NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
FranziVetter
Nov 17, 2023Aspirant
Bridge Modus Orbi rbr350 und Systeme aufeinander abstimmen
Hallo,
ich habe ein Orbi System (RBR350 und 2 Satelliten RBS 350) angeschlossen (RBR) an eine easybox 805. Der RBR läuft im AP Modus, an der easybox ist das WLAN deaktiviert.
Leider bricht die Verbindung der Satelliten immer mal wieder für ein paar Sekunden (selten Minuten/h) ab, was im Homeoffice sehr lästig ist. Ich habe mich dazu ein bisschen eingelesen und 2 Empfehlungen gefunden:
1. Orbi in den Bridging Modus versetzen
2. die IP Adressen fest hinterlegen und aufeinander abstimmen.
Zu 1.: geht das überhaupt? Habe dazu nichts gefunden
Zu 2.: wie gehe ich hier vor?
Kann es noch weitere Ursachen geben? Die Satelliten stehen eigentlich nicht sehr weit voneinander entfernt. Satellit blinkt manchmal weiß, manchmal ist der Ring lila und manchmal blau.
Danke für eure Hilfe,
Franzi
ich habe ein Orbi System (RBR350 und 2 Satelliten RBS 350) angeschlossen (RBR) an eine easybox 805. Der RBR läuft im AP Modus, an der easybox ist das WLAN deaktiviert.
Leider bricht die Verbindung der Satelliten immer mal wieder für ein paar Sekunden (selten Minuten/h) ab, was im Homeoffice sehr lästig ist. Ich habe mich dazu ein bisschen eingelesen und 2 Empfehlungen gefunden:
1. Orbi in den Bridging Modus versetzen
2. die IP Adressen fest hinterlegen und aufeinander abstimmen.
Zu 1.: geht das überhaupt? Habe dazu nichts gefunden
Zu 2.: wie gehe ich hier vor?
Kann es noch weitere Ursachen geben? Die Satelliten stehen eigentlich nicht sehr weit voneinander entfernt. Satellit blinkt manchmal weiß, manchmal ist der Ring lila und manchmal blau.
Danke für eure Hilfe,
Franzi
Hallo FranziVetter
an einem PC, der mit dem ORBI verbunden ist, drücke bitte Windows Taste + R, dann "cmd". In dem schwarzen Fenster trage bitte "ipconfig" ein. Die Adresse "Standardgateway" sagt Dir, wie die IP-Adresse des Routers EasyBox lautet.
Auf der Konfigurationsseite von der EasyBox überprüfe bitte, welche IP-Adressen alle ORBI Geräte haben. Z.B. kopiere die IP-Adresse von dem RBR350 und trage diese in die Adressleiste eines Browsers ein. Dort findest Du die IP-Adressen von allen ORBI Satelliten. Die Konfigurationsseiten von den Satelliten öffnest Du genauso wie es mit dem RBR350 aussieht.
Wie stellt man eine feste IP-Adresse für den RBR350 ein?
https://kb.netgear.com/31218/How-do-I-configure-my-Orbi-router-to-act-as-an-access-point
Du brauchst einfach die Option "Enable fixed IP settings on this device (not recommended)" zu wählen und dann die IP-Adresse einzutragen.
Wie stellt man eine feste IP-Adresse für den RBS350 ein?
Öffne bitte die Konfigurationsseite des Satelliten und dort kannst Du die gewünschte IP-Adresse eintragen.
Bei jedem ORBI Element kannst Du die feste IP-Adresse eintragen, die das Gerät aktuell hat.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
5 Replies
Sort By
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo FranziVetter
willkommen in der NETGEAR Community!
Über den sogenannten Bridge-Modus könnte man dann sprechen, wenn man mit einem Modem-Router zu tun hätte. Das ORBI RBK350 ist jedoch ein reiner Router.
Wenn Dein ORBI im AP-Modus arbeitet, kannst Du feste IP-Adressen allen ORBI Elementen zuordnen, was ich empfehlen kann. Außerdem kannst Du feste, nicht belastete WLAN-Kanäle einstellen sowie überprüfen, ob alle ORBI Elemente aktuelle FW-Versionen haben:
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- FranziVetterAspirantVielen Dank für die schnelle Antwort. Firmeware ist auf dem neuesten Stand.
Bin nicht vom Fach, daher habe ich dazu ein paar Fragen:
Welche IP Adressen verwende ich denn als fest? Und nehme ich 3 verschiedene oder nur eine für alle 3? Und wo trage ich das ein? Im Webinterface kann ich die Interneteinrichtung nicht anklicken, da ich mich im AP Modus befinde. Muss ich den dazu verlassen?
Welchen Kanal wähle ich bei der WLAN Einrichtung? Ich habe die Auswahl von 1-13. ist das egal?
Vielen Dank und viele Grüße- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo FranziVetter
an einem PC, der mit dem ORBI verbunden ist, drücke bitte Windows Taste + R, dann "cmd". In dem schwarzen Fenster trage bitte "ipconfig" ein. Die Adresse "Standardgateway" sagt Dir, wie die IP-Adresse des Routers EasyBox lautet.
Auf der Konfigurationsseite von der EasyBox überprüfe bitte, welche IP-Adressen alle ORBI Geräte haben. Z.B. kopiere die IP-Adresse von dem RBR350 und trage diese in die Adressleiste eines Browsers ein. Dort findest Du die IP-Adressen von allen ORBI Satelliten. Die Konfigurationsseiten von den Satelliten öffnest Du genauso wie es mit dem RBR350 aussieht.
Wie stellt man eine feste IP-Adresse für den RBR350 ein?
https://kb.netgear.com/31218/How-do-I-configure-my-Orbi-router-to-act-as-an-access-point
Du brauchst einfach die Option "Enable fixed IP settings on this device (not recommended)" zu wählen und dann die IP-Adresse einzutragen.
Wie stellt man eine feste IP-Adresse für den RBS350 ein?
Öffne bitte die Konfigurationsseite des Satelliten und dort kannst Du die gewünschte IP-Adresse eintragen.
Bei jedem ORBI Element kannst Du die feste IP-Adresse eintragen, die das Gerät aktuell hat.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team