NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

nchristou's avatar
Dec 05, 2023

WLAN-Reichweite

Guten Abend zusammen,

ich wohne in einem relativ großem Haus mit ca. 450 qm auf 3 Etagen verteilt. 

Der "Keller" hat eine Deckenhöhe von 2,80 m genauso wie das Erdgeschoss, die erste Etage ist dann wieder niedriger.

Ich habe an der Fritzbox Cable den Router angeschlossen, dann im "Keller" den ersten Satelliten, im Erdgeschoss noch mal zwei Satelliten, und auf der 1. Etage den 4. Satelliten.

Ich muss sagen, die Perfomance ist nicht der Brüller! Teilweise sehr langsames Wlan sowie Abbrüche. Der Vodafone Techniker war vor Ort und hat die Leitung gemessen und es kommen 1 Gbit an. Wenn ich direkt über die FritzBox surfe, ist es auch kein Problem. 

Meine Frage nun, wie kann ich die Satelliten am besten platzieren, damit das Wlan keine Abbrüche hat. Reichen die 4 Satelliten für das große Haus oder sollte ein 5 Satellit installiert werden? 

Wenn ich unter orbitlogin den Stand der Satelliten prüfe, steht oftmals "poor" als Backhaul Status. 

Bin hier ehrlich gesagt überfragt ob ich doch noch einen weiteren Satelliten besorgen muss und ob es damit besser wird, ist ja nicht gerade günstig alles. 

Ich habe die Satelliten auch an andere Stelle platziert, aber hat nichts groß gebracht

Die finale Frage: bis wie viele Satelliten kann ich überhaupt an einem Router anschließen? wären 4-5 Satelliten für das große Haus zu viel?

Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise 

3 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo nchristou 

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Vergewissere dich bitte, dass alle ORBI Elemente die FW-Version 6.3.7.10. Nach dem (eventuellen) Update setze bitte das System auf Werkseinstellungen zurück und konfiguriere es erneut. Stelle auch feste, nicht belastete WLAN-Kanäle ein. Die Sendeleistung sollte auf 100% eingestellt sein.

     

    Die Anzahl der benötigten Satelliten ist vor allem von Baumaterialien im Haus abhängig, deshalb gibt es leider keine universelle Regel dafür. 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 
     

    • nchristou's avatar
      nchristou
      Guide

      Vielen Dank für das Feedback Damian,

       

      ich hatte gestern alles Zurückgesetzt, es ging eine Weile gut, danach stockt es wieder

      Die 5 Ghz und 6 Ghz sind auf eine feste Zahl eingestellt, automatisch ist eh nicht möglich

      die 2,4 Ghz sind auf Auto eingestellt

      Meine Frage für die Anzahl an Satelliten bezieht sich ehr, wieviele Satelliten kann ein Router "vertragen" gibt es hier ein Limit oder können beliebige Satelliten installiert werden?

      Meine Idee geht dahin, dass ich noch 1 oder 2 Satelliten zu den bestehenden einbinde, da die dann eine bessere Kommunikation untereinander haben und stabiler sind

      Vielen Dank fürs Feedback

      Nico

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo @nchristou 

         

        wir empfehlen 4 Satelliten zu benutzen. Wenn Du mehr anschließen möchtest, empfehlen wir jeden nächsten Satelliten per Ethernet zu verbinden. Mehr Informationen dafür findest Du hier.  

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team