- RSS-Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
2 GS748Tv5 per Lag verbunden, gleich konfiguriert, verlieren aber immer die tagged Status
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Szenario. 2x GS748tv5 Switches, welche auf nahezu allen Ports nur für das VLAN für das Heimnetz (VLAN10) konfiguriert sind. 2 WAX615 Access Points die per GS308EPP an das Switch 1 angeschlossen. Die APs haben sowohl Heim und Gastnetz (VLAN20). VLAN10 geht an Port 1 von der Fritzbox 6690 cable und VLAN20 geht an Port 4 der Fritzbox (Gastnetz). Das alles funktioniert wunderbar. Bis ich die Trunkverbindung eingerichtet habe. Zunächst jeweils 2 Ports auf jedem Switch auf ein LAG gelegt und dann die gleichen VLAN Einstellungen vorgenommen.
Jeweils:
PVID=1; VLAN Member=1,10,20; VLAN Tag=10,20, die entsprechenden Ports bei VLAN10 und VLAN20 als tagged markiert, bei VLAN1 untagged.
An meinem Ersatzport (falls ich was zerschiesse) habe ich die Verbindung ebenfalls so eingerichtet, allerdings jeweils nur 1 Port und kein LAG. Sobald ich die Trunk-Ports verbinde und meinen Ersatzport trenne, springen bei VLAN10 und VLAN20 entsprechenden Ports auf untagged und ich habe vom zweiten Switch keine Verbindung mehr. Ich habe mal Bilder in die Anlage gepackt. Auch wenn ich die Ports wieder auf tagged stelle und dann akzeptiere springen sie automatisch auf untagged. Dennoch werden die entsprechenden Ports als Trunk Member angezeigt, was ich ja eigentlich will. Mein Ersatzport wird nicht als Trunk Member angezeigt. Hat mir jemand einen Rat?
Ich habe LAG eingerichtet, um den traffic zu splitten, damit die Geschwindigkeit bestehen bleibt. Sobald ich den Ersatzport wieder anschließe geht es.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
beste Grüße
Dschuelig
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Dschuelig,
willkommen in der NETGEAR Community.
Du hast anscheinend die LAGs zu den VLANs nicht hinzugefügt.
1.1. Entferne die Portmitglieder der LAG aus den VLANs auf beiden Switches.
1.2. Füge die LAGs als Mitglieder zu den VLANs in «VLAN Membership» hinzu. Klicke die Taste «LAG», um ein LAG auszuwählen.
1.3. Stecke die Kabel herein.
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team
Alle Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Dschuelig,
willkommen in der NETGEAR Community.
Du hast anscheinend die LAGs zu den VLANs nicht hinzugefügt.
1.1. Entferne die Portmitglieder der LAG aus den VLANs auf beiden Switches.
1.2. Füge die LAGs als Mitglieder zu den VLANs in «VLAN Membership» hinzu. Klicke die Taste «LAG», um ein LAG auszuwählen.
1.3. Stecke die Kabel herein.
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team