NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Hanomax's avatar
Hanomax
Aspirant
Feb 27, 2024

MR2100 als Router in bestehendes Netz einbinden

Hallo,

bin seit kurzem im Besitz eines Netgear MR2100 und nutze diesen normalerweise im Wohnmobil als LTE Router für Handy und Tablet. Das funktioniert prima.

Da bei uns gelegentlich die Internetverbindung über DSL ausfällt habe ich mich gefragt, ob ich den MR2100 im Notfall in das Heimnetz einbinden kann, um dem Heimnetz temporär einen Internetzugang über LTE zur Verfügung zu stellen. Bisher habe ich das nicht hinbekommen. Geht das? Falls ja, wie muss ich den MR2100 konfigurieren und wie muss ich ihn an den DSL-Router (Fritz!Box 7590) anschließen.

Danke

Hano

9 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo Hanomax 

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Kannst Du mir bitte mitteilen, wie Du den MR2100 ins Heimnetz einbinden möchtest? D.h. soll er mit dem DSL Modem-Router per Ethernet oder per WLAN verbunden werden? 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 
     

    • Hanomax's avatar
      Hanomax
      Aspirant

      Hallo Damian,

      das ist mir im Prinzip egal. Ich würde es so machen, wie es am einfachsten ist. Hauptsache ich kann das LTE Signal als Internetquelle im Netzwerk nutzen. Ich habe mehrere Festnetzrechner im Netzwerk, die keine WLAN-Karte haben und per Ethernetkabel an der Fritz!Box, bzw. am Repeater angeschlossen sind. 

       

      Gruß

       

      Hano 

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo Hanomax 

         

        wenn der MR2100 als Internetquelle fungieren soll, hat man in dieser Situation folgende Varianten:

         

        MR2100 (als Modem-Router) ---> ein Switch --> mehrere Rechner 

        MR2100 (als Modem + IP PASSTHROUGH ON) --> zweiter Router Fritz!Box (als Router) --> Rechner

        MR2100 (als Modem-Router) --> zweiter Router Fritz!Box (als Access Point) --> Rechner

         

        Eine zusätzliche Konfiguration benötigen die zweite und dritte Variante.

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team