NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Mila-2018
May 24, 2024Aspirant
Nighthawk M1 keine Internetverbindung
Hallo ich bin das erste Mal in einer Community und hoffe, mir kann jemand helfen.
Ich habe mir einen Nighthawk M1 gekauft, da ich öfters in Schweden unterwegs bin, daher habe ich, wohnhaft in der Schweiz, eine schwedische Prepaidkarte, welche geladen ist.
Habe den Router installiert, die Netgear-App auch und die Verbindung zwischen Iphone bzw. Ipaid und Router klappt. Leider kriege ich keine Internetverbindung. Die APN Einstellungen von Telia stimmen auch und gem. Router wird auch bei eine Verbindung eine Datenmenge verbraucht. Gem. Display habe ich auch ein Netz, meist 4G.
Und auf der Netgear-App ist heute morgen auch eine Mitteilung des schwedischen Anbieters gekommen, dass die SIM-Prepaidkarte wieder mit einem Guthaben geladen wurde.
Aber ich habe kein Internet. Kennt jemand das Problem bzw. kann mir, einem Laien helfen?
Reset und Neustart haben nichts gebracht.
Hallo @Mila-2018,
vielen Dank für Deine Geduld.
Die mobilen Router sollten auch mit Prepaid-Karten richtig funktionieren. Sollte es jedoch nicht so sein, kann man folgende Schritte vornehmen:
- Die aktuellen APN-Zugangsdaten von dem Anbieter manuell eintragen (oder diese Tätigkeit durch die automatische Interneterkennung dem Anbieter überlassen)
- Das Gerät reseten und die Firmware aktualisieren, falls eine neue Version angeboten wird.
Die Konfigurationsseite (routerlogin.net oder 192.168.1.1) sollte immer funktionieren, auch dann, wenn das Internet selbst nicht funktioniert. Mit der App ist es ganauso, wobei die App bequemer zu bedienen ist.
Ich schlage Dir vor, die App zu deinstallieren, dann das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und durch routerlogin.net erneut einzurichten. Erst dann installiere bitte die App erneut.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
5 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Mila-2018
willkommen in der NETGEAR Community!
Hast Du versucht, den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? Wie funktioniert es, wenn das Internet automatisch erkannt wird?
Wäre es bei Dir möglich, den Router mit einer ABO-Karte zu testen?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- Mila-2018Aspirant
Hallo
ich habe alles auf Wekseinstellungen zurückgesetzt.
Die Internetverbindung auf automatisch- was heisst das?
mit meiner Abo-Sim Karte, welche ich von meinem Smartphone kurz mal ausprobiert habe, funktioniert alles.
Habe von einem Freund noch eine Prepaid Aldi-Karte ausprobiert: keine Chance!
Verbindung zum Internet geht nicht!
Die sms vom Handyanbieter bekomme ich aber angezeigt unter Mitteilungen
Auf dem Dashboard (Login via webbrowser) kommt auch die Anzeige nicht mit dem Anbieter verbunden. Und die Roamingdaten sind aktiviert, aber in der App kommt die Mekdung: mobile Daten aus!
Habe nochmals alles gelöscht, alles auf Werkseinstellung gesetzt, Sim-Karte entfernt.
Es funktioniert nicht und noch schlimmer: wenn ich mich mit dem w-lan des Routers verbinden will geht es nicht einmal mehr via App, sondern nur noch via Webbrowser. Sobald ich diesen schliesse, bricht auch die WLAN Verbindung ab!
Wähle ich Abbrechen, kommt die Meldung: Ohne Internet oder anderes Internet verwenden.
Wenn ich dann ohne Internet anwähle kann ich die App öffnen bzw. verbindet sich der Router.
Ich als Fast-Laie bin mit meinem Latein am Ende.
Vor allem wenn man auch noch bedenkt, dass alles mit einem kleinen, billigen Mobilen Router von einem anderen Hersteller funktioniert!
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo @Mila-2018,
vielen Dank für Deine Geduld.
Die mobilen Router sollten auch mit Prepaid-Karten richtig funktionieren. Sollte es jedoch nicht so sein, kann man folgende Schritte vornehmen:
- Die aktuellen APN-Zugangsdaten von dem Anbieter manuell eintragen (oder diese Tätigkeit durch die automatische Interneterkennung dem Anbieter überlassen)
- Das Gerät reseten und die Firmware aktualisieren, falls eine neue Version angeboten wird.
Die Konfigurationsseite (routerlogin.net oder 192.168.1.1) sollte immer funktionieren, auch dann, wenn das Internet selbst nicht funktioniert. Mit der App ist es ganauso, wobei die App bequemer zu bedienen ist.
Ich schlage Dir vor, die App zu deinstallieren, dann das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und durch routerlogin.net erneut einzurichten. Erst dann installiere bitte die App erneut.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team