NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

joenetzteil's avatar
joenetzteil
Aspirant
Feb 25, 2019
Solved

GC728XP/GC752XP kein Ping auf Angeschlossene AccesPoints

Hallo,

ich habe 3x GC728XP und 3x GC752XP

diese hängen alle per Uplink an einem M4300 Stack der mit dem Internetrouter verbunden ist .

Auf allen Switchen sind VLan`s konfiguriert und als Endgeräten sind WAC505 AcessPoints per PoEangeschlossen. Es funktionieren alle Endgeräte an allen Switchen, die Internetverbindung und die Vlan`s werden verteilt. Die Konfiguration auf den 728 und 752 ist gleich.

Nun zu meinem Problem. Die WAC505 an den 728XP sind per Ping und auch die Weboberfläche zu erreichen.

Alle WAC505 an den 752XP Switchen sind nicht per  Ping  und auch nicht die Weboberfläche  zu erreichen??

Bin die Konfiguration bei den Switchen parallel durchgegangen, sie sind identisch. Habe keinen Plan mehr wo ich nachsehen soll!!

 

 

Gruß Joe

  • Hallo
    heute bin ich etwas weiter gekommen. Ich hatte bei den728 und die 752 Switchen einer vorbereiteten Konfiguration eingespielt.
    Die 728er laufen ja. Nun habe ich bei den 752 ein Factory Reset durchgeführt und die König. händisch neu eingegeben. Nun laufen sie perfekt. Muß also ein nicht sehbaret Fehler beim ersten einspielen der Konfiguration gewesen sein.
    Besten Dank. Joe

4 Replies

  • FrankHe's avatar
    FrankHe
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo joenetzteil,

     

    willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Welchen LED Status zeigen die WAC505 die an die 752XP angeschlossen sind?

    Hast du mal z.B. ein Laptop per Ethernet an die Ports der 752XP angeschlossen um zu sehen ob eine IP Adresse ankommt?

    Siehst du von einem WiFi fähigen Gerät aus das Standard WiFi des WAC505 oder wurden diese bereits konfiguriert bevor sie an den Switch angeschlossen wurden?

     

     

    Mit freundlichen Grüßen

    FrankHe
    Team NETGEAR

    • joenetzteil's avatar
      joenetzteil
      Aspirant

      Hallo FrankHe,

      Status der WAC505 LED  ist an allen Switchen 728 und 752 gleich.

      Power: Dauerhaft grün

      Insight : Aus

      LAN: grün Blinkend

      2,4G WLan: Grün oder Blinkt blau

      5G WLan: Grün oder blinkt blau

      sieht so ok aus.

      Ich habe vorher an allen WAC505  3 Wifi`s konfiguriert und kann mich an allen anmelden. Es werden entsprechend dem VLan die IP`s an die mobilen Endgeräte vergeben.

      Jeder WAC505 hat eine feste IP Adresse 192.168.0.101 bis 0.130. diese ist auf dem VLan1 (default) eingestellt

      Ich habe einen Laptop per Ethernet zum Test an einen 752 angeschlossen. Er bekommt auch eine IP , entsprechend bem anliegenden Vlans des Portes zugewiesen, ist aber nicht per Ping erreichbar?

      Vergebe ich dem Laptop eine feste IP z.B . 192.168.0.25 kann ich ihn auch nicht  per Ping erreichen.

      Aber wie geschrieben alles nur an den 752 Switchen, bei den 728er Switche geht alles.

       

      Gruß Joe

       

      • FrankHe's avatar
        FrankHe
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo joenetzteil,

         

        Grundsätzlich scheinen ja die beiden Konfigurationen nicht gleich zu sein, da es auf der einen Seite funktioniert auf der anderen eben nicht.

         

        Wenn du ein Laptop an den Switch anklemmst und es sich z.B. im Vlan1 befindet bekommt es eine IP Adresse, klemmst du jetzt ein weiteres Gerät in Vlan1 an müsstest du dieses pingen können.

         

        Wenn du dich im WiFi eines WAC505 anmeldest (Auf der 752 Seite) hast du dann Internetverbindung? (Wird nicht ganz deutlich aus dem ersten Post)

         

        Wenn dem so ist gibt es zwei weitere Möglichkeiten. erstens du bis nicht im gleichen Vlan wie die AP's daher geht kein Ping (InterVlan nicht möglich) oder deine Firewall verhindert den Ping.

         

        Was auch sein könnte ich aber eher bezweifle ist das du die feste IP Range im Router nicht aus dem DHCP ausgeklammert hast.

         

        Mit freundlichen Grüßen

        FrankHe
        Team NETGEAR

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren