NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MartinKaufmann
Aug 01, 2019Aspirant
GS752TX: LLDP-MED Topology Change Detected
Hallo und guten Tag in die community. Wir haben hier bei uns im Netzwerk ein Phänomen, das wir uns derzeit noch nicht so recht erklären können. Es läuft hier ein Stack aus fünf Stück Netgear ...
- Aug 09, 2019
Hi,
ich denke, das Thema kann geschlossen werden.
Nach den reboot wurden mir keine Probleme mehr gemeldet.
Danke!
Gruß
Martin
FrankHe
Aug 01, 2019NETGEAR Employee Retired
Das Gerät am Port 1 Unit 5 ist ein Hallo MartinKaufmann,
willkommen in der NETGEAR Community.
Diese Meldung kommt, wenn ein neues Gerät welches LLDP unterstützt zum Stack verbunden wird. ( VoIP Phone, Switch etc.)
Du kannst unter: System/LLDP/LLDP-MED/Remote Device Information (da das Interface auswählen) mehr Informationen abrufen.
Kannst du bitte auch mal ein Auge darauf haben, ob die entsprechenden Ports evtl. flappen (An und ausgehen ohne ersichtlichen Grund)
Das Gerät an Port1 unit 5 ist ein LCFC(HeFei) Electronics Technology co., ltd Gerät. Beim Port 46 Unit 4 handelt es sich um ein Phone.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
MartinKaufmann
Aug 01, 2019Aspirant
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Unsere VOIP Endgeräte hängen eigentlich an einem eigenen Switch - dachte ich.
Denn wenn das so wäre, dürfte ja maximal der VOIP Switch als LLDP Endgerät erkannt werden.
Da muss ich wohl mal nach der Verkabelung schauen.
Aber unsere Netzwerkaussetzer erklärt das vermutlich sowieso nicht.
Gibt es ein denkbares Szenario, das den gesamten Switch für 20 bis 30 Sekunden in die Knie zwingen kann, ohne dass davon etwas im log hängen bleibt ...?
Gruß
Martin
- FrankHeAug 01, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo MartinKaufmann,
handelt es sich immer um den gleichen Switch oder bleibt das komplette System kurzfristig "hängen"
Grundsätzlich finden sich Fehler dieser Art immer in den Log-Files. Wäre es möglich, das die Problematik beim Enduser liegt?
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community- MartinKaufmannAug 01, 2019Aspirant
Hallo FrankHe
es handelt sich um eine ganze Gruppe von Benutzern, deren Anschlüsse über alle fünf Switches verteilt sind.
Daher würde ich PEBKAC jetzt erst einmal ausschliessen.
Wir haben jetzt gerade in der Mittagspause den ganzen stack einmal gebootet - vielleicht bringt das ja etwas.
Was ich dabei schon komisch finde: Im Log standen während des bootens ein paar Fehlermeldung bezüglich der Temperatur der Geräte. Und in der Tat werden jetzt - nach dem reboot - Temperaturen angezeigt, die ungefähr 10 Grad unter den Temperaturen vor dem reboot liegen.
Vorher knapp 50 Grad, jetzt knapp 40 Grad.
Gruß
Martin
- FrankHeAug 01, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo MartinKaufmann,
Danke für die Info. Behaltet das mal im Auge.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit