NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
TJCurtes
May 17, 2017Aspirant
Dateifreigabe wird nicht durchgereicht
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen mit meinem neuen Netgear GS108e richtig umzugehen. Ich betreibe ein kleines Netzwerk zu Hause, welches mit Windowsrechnern läuft. Dazu zwei Mediaplayer, welc...
SylviaD
May 19, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo TJCurtes,
erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!
Ist der Switch auf Werkseinstellungen zurückgebracht, dann sollte die von Dir gewünschte Topologie funktionieren. Melde Dich beim NETGEAR Support und stelle Deinen Fall dar bzw. gib den Link zu dem Post an.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
TJCurtes
May 25, 2017Aspirant
Nun habe ich es endlich geschafft.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit
Es lag wohl die ganze Zeit an der Fritzbox. Ich habe alles doppelt und dreifach geprüft. Habe alle Geräte bei denen es möglich war den Werkszustand wieder hergestellt. Alle angeschlossenen Geräte per DHCP (Fritzbox) einrichten lassen und dennoch bekam ich keine Computer mit Netzwerkfreigaben in den Mediaplayern angezeigt.
Das letzte Geräte, welches ich auch Werkseinstellungen zugesetzt habe war dann die Fritzbox. Ich habe mich davor gescheut, da ich ein erhebliches Telefonbuch und viele individuelle Einstellungen vorgenommen hatte. Unter anderem hatte ich den Standard IP Bereich (Werkseinstellung) des DHCP-Server von 192.168.178.2-100 auf 192.168.0.2-100 verändert. Und genau war der Fehler und ist auch jetzt noch reproduzierbar.
Solange der Standard IP Bereich bleibt, läuft alles prima. Wird er geändert, kommen alle Geräte, außer die WD TV Live-Player, damit zurecht. Keine Ahnung warum das so ist. Auch die Player werden korrekt vom DHCP eingestellt und dennoch verweigern sie dann die Erkennung von Windowsrechnern mit Netzwerkfreigaben. Im Standard IP Bereich läuft es auf Anhieb so wie es soll.