NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Buddler's avatar
Buddler
Aspirant
Jan 16, 2021
Solved

Welchen Switch für mein Netzwerk?

Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun einige Zeit informiert habe, möchte ich mir einen Netgear Switch zulegen.
Meine Situation sieht folgendermaßen aus:
Ich habe 6 Räume mit je 2 LAN-Anschlüssen. Die Kabel laufen im Keller zusammen. Von dort aus gehen zwei Kabel ins Büro, wo die Telefondose und der Router sitzen.

Ich möchte gerne mit den Switch alle Räume versorgen. Das bedeutet PCs, Drucker/Fax und IP-TV der Telekom. Ferner möchte ich in der Zukunft ein NAS-System als Familiencloud aufbauen. Ich möchte die einzelnen LAN-Punkte auch abschalten können.

Welchen Switch könnt ihr empfehlen? Managed oder unmanaged? Ich dachte z.b. an das Modell GS116E.

Hoffe auf Hilfe. Vielen lieben Dank.

Viele Grüße
  • Hallo Buddler,

     

    man kann natürlich mit dem GS116Ev2 das Netzwerk noch erweitern. Ich glaube, dass beide Switches Deine Erwartungen erfüllen. Kleine Unterschiede sind: 

    -GS116Ev2 verbraucht bisschen weniger Strom (10W) aber unterstützt static LAGs. 

    -GS716Tv3 verbraucht maximal 14.4W und unterstützt L3 Routing.

    -GS716Tv3 unterstützt das ACL - Access Control Lists (man kann bestimmte Geräte im Netzwerk blockieren). 

     

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 

5 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo Buddler,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Das Modell GS116Ev2 scheint eine gute Wahl zu sein, weil er IGMP Snooping (IPTV) und VLANs (Segmente des Netzwerks) unterstützt. 

     

    Wenn Du mir mitteilen könntest, welche Dienste Du benutzen möchtest, könnte ich Dir bisschen mehr sagen. 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 

    • Buddler's avatar
      Buddler
      Aspirant
      Hallo DamianM,

      vielen Dank für die Antwort. Ich will gerne einen Switch, mit dem ich mir ungebunden bin und ggf. das Netzwerk erweitern kann.

      Generell soll der Switch für IP-TV, zum Streamer und zum gaming genutzt werden. Ferner möchte ich ein NAS-System aufbauen. Es soll zunächst als Cloud für die Familie dienen, um Bilder, Videos und Daten von PCs und Smartphones zu sichern und auf verschiedensten Endgeräten abzurufen.

      Daher kann ich noch keine konkreten Anwendungen nennen. Mir wurde noch das Modell GS716T empfohlen. Wäre das auch eine Alternative?

      Viele Grüße
      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo Buddler,

         

        man kann natürlich mit dem GS116Ev2 das Netzwerk noch erweitern. Ich glaube, dass beide Switches Deine Erwartungen erfüllen. Kleine Unterschiede sind: 

        -GS116Ev2 verbraucht bisschen weniger Strom (10W) aber unterstützt static LAGs. 

        -GS716Tv3 verbraucht maximal 14.4W und unterstützt L3 Routing.

        -GS716Tv3 unterstützt das ACL - Access Control Lists (man kann bestimmte Geräte im Netzwerk blockieren). 

         

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team 

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren