NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

shuvitcrew's avatar
shuvitcrew
Aspirant
Apr 06, 2020
Solved

GS108PEv3 VLAN DHCP

Ich habe mehrere VLAN's eingerichtet: 20, 30, 40 und 50. Der Port 8 ist mein Uplink-Port mit tagged 20, 30, 40 und 50, das gleiche hab ich auf den Ports 1 und 2 eingestellt für meine Acces Points. Fü...
  • shuvitcrew's avatar
    shuvitcrew
    Apr 13, 2020

    Hallo DamianM ,

    ich bin der Lösung jetzt doch näher gekommen. Der Fehler lag bei mir mit der Zuordnung des Switch zum VLAN20. Meine Firewall kann nur mit dem Switch kommunizieren, wenn dies auf einem ungetaggedem Kanal geschieht. Ich hab den Switch aus dem VLAN20 raus genommen und ihn direkt mit der Schnittstelle (OPT1 bei mir WLAN) der Firewall verbunden. Somit ist er mit der Default Einstellung VLAN1 direkt (ungetagged) mit der Firewall verbunden und bekommt per DHCP seine IP und die Web-GUI ist auch von den Geräte, die am zweiten Switch angeschlossen sind erreichbar. Genau das wollte ich erreichen, dass die Administration von den angeschlossenen Geräte getrennt ist. Jetzt hab ich die AP's im VLAN20 und den Switch direkt verbunden und die angeschlossenen Geräte (verkabelt und wireless) sind auf mehrere VLAN's verteilt. Das Problem kann als gelöst markiert werden!

    Ich hab aber noch eine Frage zu meinem zweiten Netzwerk-Segment: die "normalen" Geräte werden auch in verschiedene VLAN's aufgeteilt. Diese Ports werden untagged eingestellt und der PVID passend zur VLAN-Nummer eingestellt. Wie stelle ich die Verbindung zu meinen Servern (NAS) her?

    Danke vorab für Deine Hilfe!

    LG, Christian

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren