NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Shoto11
Jul 26, 2022Aspirant
GS3010TP Switch WAN Konfiguration
Hallo! Kann mir jemand helfen oder sagen ob dies mit GS310TP Switch möglich ist: Ich möchte vom Glasfaseranschluss über Port 1 des Switsches auf einen zweiten Switch (selbes Model) gehen, dass ich e...
- Jul 29, 2022
Hallo @Shoto11,
Glasfaseranschluss --> GS310TP --> GS310TP --> (WAN) Fritzbox
Da die externe IP-Adresse von dem Anbieter irgendwie zum Router weitergeleitet werden muss, ist so eine Reihenfolge leider nicht möglich. Ich kann Dir nur empfehlen, den Router direkt hinter das Modem zu stellen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Shoto11
Jul 26, 2022Aspirant
DamianM
Jul 28, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @Shoto11,
willkommen in der NETGEAR Community!
Also die Topologie sieht bei Dir so aus: Glasfaseranschluss --> GS310TP --> GS310TP --> (WAN) Fritzbox --> Clients
Kannst Du mir bitte bisschen mehr über den Glasfaseranschluss sagen? Geht es hier einfach um ein Ethernet-Kabel von dem Anbieter oder um ein Kabel von einem Glasfaser-Modem?
Ich wäre für Dein Feedback dankbar.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- Shoto11Jul 28, 2022Aspirant
Hallo! Zunächst - sorry dass ich in der falschen Kategorie war...
Genau so sieht das aus. Die Clients hängen dann wieder am GS310TP oben und unten.
Ich habe auch beide GS310TPs zurück gesetzt und auf Standard gelassen beide GS310TPs sind mit Glasfaser verbunden. Heißt ich gehe bei dem einen GS310TP mit normalen LAN Kabel in das Glasfaser Modem vom Anbieter Port 1 und stecke am anderen GS310TP Fritzbox 7590 WAN per LAN Kabel in Port 1.
Es ist nichts zu machen - die Fritzbox verbindet sich so nicht. Wenn ich den WAN direkt mit dem Glasfaser Model verbinde - also die Fritzbox umsetze - geht alles problemlos. Hätte mir gewünscht den WAN-Port "durchschleifen" zu können. Das scheint aber nicht zu gehen...
Oder gibt es da irgend eine andere Lösung?
Ich habe mir inzwischen 70 mtr. LWL Glasfaser-Kabel LC/APC bestellt, um das Glasfasermodem um zu setzen, weil die Fritzbox da jetzt nicht bleiben kann und ich keine Möglichkeit mit den Switches sehe.
Um deine Frage zu beantworten (ist ja oben ersichtlich), Ethernet also. Ich kann mich anders nicht an das Glasfasermodem anschließen.
- DamianMJul 29, 2022NETGEAR Moderator
Hallo @Shoto11,
Glasfaseranschluss --> GS310TP --> GS310TP --> (WAN) Fritzbox
Da die externe IP-Adresse von dem Anbieter irgendwie zum Router weitergeleitet werden muss, ist so eine Reihenfolge leider nicht möglich. Ich kann Dir nur empfehlen, den Router direkt hinter das Modem zu stellen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit