NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Alex_H
Dec 15, 2024Aspirant
WAX 625, nahtlose Abdeckung
Guten Abend zusammen, für unser Haus, drei Etagen, möchte ich gerne eine nahtlose WLAN-Abdeckung erreichen. Dafür habe ich erstmal zwei Access Points WAX 625 mit Netzteil und Lan-Anschluss vorge...
schumaku
Dec 16, 2024Guru - Experienced User
Alex_H wrote:
Die beiden Access Points möchte ich gerne Lokal konfigurieren und Verwalten, alles ohne Insight und Abo.
Ist mein Projekt mit dem WAX625, die nahtlose Abdeckung in der Konfiguration „Standalone über Webbrowser“ so umsetzbar?
Hallo Alex,
Wenn Du mit WPA2-PSK zufrieden bist (und mit dem mehr oder wenig Nagging gewisser Gerätehersteller und Mobile-OS leben kannst (Crapple voran, die Droinden hinten nach - aber die Grenze veschiebt sich immer mehr zu den Ungunsten der unbearten Anwender wie uns) ist es ausreichend auf allen WAX6xx (oder WBE7xx) dieselbe SSID (WIreless-Name) und den selben Schlüssel (Wireless Passwort) zu konfigurieren.
Es ist eben keine weitere Einstellung vorahnden, darum ist auch nichts dokumentiert.
Grüsse
-Kurt.
Alex_H
Dec 17, 2024Aspirant
Hallo Kurt,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort.
Also ist die Idee grundsätzlich umsetzbar, dass freut mich. Dann wird automatisch immer das stärkste Signal gewählt?
Was heißt zufrieden... ich bin mir nicht ganz sicher, was du damit meinst.
-Das jedes Gerät sich mit denselben Daten im Netzwerk einloggt? – würdest du etwas anderes Empfehlen?
-„Nagging gewisser Gerätehersteller und Mobile-OS“ meinst du, dies führt zu Problemen in der Konfiguration, der Benutzung oder ähnlichem?
Liebe Grüße
Alex
- schumakuDec 18, 2024Guru - Experienced User
Alex_H wrote:
Was heißt zufrieden... ich bin mir nicht ganz sicher, was du damit meinst.
Aktuell wäre WPA3-SAE (WPA3-Personal), aber vor allem im Bereich von IoT noch stark verbreitet ist WPA2-PSK.,
Alex_H wrote:
-Das jedes Gerät sich mit denselben Daten im Netzwerk einloggt? – würdest du etwas anderes Empfehlen?
Das ist vollkomen üblich und nomal,
Alex_H wrote:
-„Nagging gewisser Gerätehersteller und Mobile-OS“ meinst du, dies führt zu Problemen in der Konfiguration, der Benutzung oder ähnlichem?
Früher oder später wird WPA2-PSK wie schon WPA oder ältere Verfahren wie WEP dann ganz populär als "unsicher" gebrandmarkt. Beispielsweise wenn irgend ein Consumer-Router/Access-Point/Extender glechzeitig noch WPA2-PSK -und- WPA-PSK anbietet - dann kommen immer wieder Fragen in die Community.
- Alex_HDec 20, 2024Aspirant
Vielen Dank für deine Rückmeldung 😊
WPA 3 soll der WAX 625 wohl unterstützen - von SAE habe ich allerdings nichts gelesen.
- schumakuDec 20, 2024Guru - Experienced User
WPA3-PSK wird technisch korrekt als WPA3-SAE bezeichnet.
Aber für Seamless Roaming benötigen alle Netgear AP (WAX6xx, WBE7xx) Insight Cloud-Unterstützung.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit