NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Wetropa-MST
Sep 07, 2020Aspirant
WNDAP660 will nicht mit WLAN-Controller WC7500
Hallo, habe an einem per Standleitung angebundenen Standort zwei WLAN-APs, die auf unseren WLAN-Controller mit aufgeschaltet werden sollen. Einen WNDAP350 konnte ich an unseren WLAN-Controller übern...
- Sep 23, 2020
Lösung:
Firmware vom Controller für WNDAP660 heruntergeladen und am AP eingespielt, nachdem es online nicht ging
Danach auf feste IP umgestellt, die Controller-IP eingetragen und schon war er connected.
Kleiner Nebeneffekt: die Menüs des APs sind nun falsch formatiert und man muß weit nach unten scrollen um die Einstellungen zu tätigen. Scheinbar fehlte in der FW irgend eine CSS-Datei oder ähnliches. Stört aber sonst nicht den Betrieb, alles läuft nun wie es soll.
Wetropa-MST
Sep 07, 2020Aspirant
kleiner Nachtrag: es liegt nicht am Modell, denn am lokalen Standort habe ich vier Stück davon problemlos im WC laufen
IoannisDM
Sep 09, 2020NETGEAR Employee Retired
Hallo Wetropa-MST,
herzlich willkommen in der Community! :)
Wenn Sie nach dem letzten Update keine Factory-Reset durchgeführt hatten, sollten Sie dies einmal tun. Zusätzlich schauen Sie bitte ob Sie auch für Ihren WC7500 die Firmware Version 6.5.5.24 installiert haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
- Wetropa-MSTSep 21, 2020Aspirant
So hier weitere Ergebnissse:
Der Factory-Reset wurde durchgeführt (habe dies direkt über das Wartungsmenü auf dem lokalen Webserver aufgerufen). IP wurde glücklicherweise beibehalten. DHCP funktioniert auch.
Danach mußte BusinessCentral wieder abgeschaltet werden, weil der ja nicht über eine Cloud verwaltet werden soll.
Auf dem WC7500 ist die letzte offiziell herunterladbare Firmware Version 6.5.5.24 installiert. Dies habe ich bereit vor allen Versuchen gemacht, weitere APs aufzunehmen.
Egal ob der AP nun mit DHCP oder fester IP läuft:
Der WC7500 findet ihn und bindet ihn ein, aber das dann initiierte Firmware-Update scheitert jedesmal. Zumindest bis Freitag.
Ab heute wird er noch nicht einmal mehr gefunden. Ich suche auf dem WC7500 genau nach der IP-Adresse, die ich gerade zur Kontrolle des WNDAP660 im Browser geöffnet habe. Auch das komplette Netzwerk zu scannen hilft nicht.
Ist das nun ein Problem vom Controller oder vom AP?
- Wetropa-MSTSep 22, 2020Aspirant
Hallo,
erneut Factory-Reset durchgeführt, diesmal >30 Sekunden lang am Gerät Reset gedrückt.
Danach Gerät an das LAN-Kabel angeschlossen, an dem ein anderer AP prima arbeitet und eingebunden ist.
Nach dem Factory-Reset das BusinessCentral deaktiviert und SNMP aktiviert.
Gerät wurde vom WLAN-Controller wieder gefunden und es wurde versucht die angepasste Firmware einzuspielen.
Leider nach langer Wartezeit wieder mit Fehler abgebrochen.
Kann man herausbekommen, warum das Einspielen der FW scheitert?
Manuell kann ich jede Version einspielen, upgrade und downgrade funktioniert problemlos.
Bin nun ziemlich ratlos.
- Wetropa-MSTSep 23, 2020Aspirant
Lösung:
Firmware vom Controller für WNDAP660 heruntergeladen und am AP eingespielt, nachdem es online nicht ging
Danach auf feste IP umgestellt, die Controller-IP eingetragen und schon war er connected.
Kleiner Nebeneffekt: die Menüs des APs sind nun falsch formatiert und man muß weit nach unten scrollen um die Einstellungen zu tätigen. Scheinbar fehlte in der FW irgend eine CSS-Datei oder ähnliches. Stört aber sonst nicht den Betrieb, alles läuft nun wie es soll.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit