NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

KurobaraNacchan's avatar
Dec 27, 2016

Netgear DG834gb + Wlan Drucker

Hallo

ich habe mir heute Abend beim Versuch einen W-Lan Drucker im Netzwerk einzubinden die Zaehne ausgebissen.

Vielleicht kann mir ja jemand hier auf die Spruenge helfen.

 

folgende Situation:
Drucker ist der HP 3830
Es ist kein Problem den Drucker mit dem Netzwerk zu verbinden (Drucker zeigt Verbindung und IP Adresse an)

ABER
keines der angeschlossenen Geraete ist in der Lage den Drucker im Netzwerk zu finden.
weder ueber Druckerinstallation -> drucker direkt per Hostnamen bzw. IP hinzufuegen  wird er gefunden, noch vom Android handy aus, noch kann ich ihn von einem der angeschlossenen PCs aus anpingen.

wenn ich jetzt versuchen im Routermenue ein Ping an die IP Adresse des Druckers rauszuschicken funktioniert es -> Router weiss dass der Drucker da ist

andererseits wird der Drucker NICHT bei den angeschlossenen Geraeten angezeigt.
Aber das ist sowieso merkwuerdig, weil in dem Punkt nur 1-2 Geraete angezeigt werden (PC der per WLan verbunden) und hin und wieder mal eines der 3 gleichzeitig verbundenen Android Handys.
beim  "aktualisieren" des Menuepunkts "verbundene Geraete" hat mich dann das Router ganz rausgekickt -> PC ploetzlich nicht mehr mit dem WLan verbunden

sobald dann der PC NICHT mit dem WLan in Kontakt steht, erkennen die android Geraete den Drucker.

 

Ich gehe also mal davon aus, dass Drucker + PC irgendeinen Portkonflikt ausloesen.... -> ich wuerde ja gerne dem Drucker eine statische IP Adresse

zuweisen, allerdings ist mir nicht klar wie das funktioniert, da ich die Mac adresse ja nicht kenne (Geraet wird ja nirgendwo als verbunden angezeigt.....)

bisher habe ich eigentlich immer nur Erfahrung mit D-Link und Fritzbox Routern/modems gehabt , stehe also jetzt ein wenig ratlos vor dem Ding.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, wie ich das ganze loesen kann

 

3 Replies

  • SylviaD's avatar
    SylviaD
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo KurobaraNacchan,
     
    erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Hast Du den Drucker als Netzwerkdrucker eingerichtet? 

     

    Melde Dich auf der Konfigurationsseite des Routers und unter "Angeschlossene Geräte" wirst Du die IP Adresse sowie auch die MAC-Adresse des Druckers finden. Im Nachhinein kannst Du unter LAN IP Konfiguration die IP Adresse für den Drucker reservieren.

     

    Wirst Du eine statische IP Adresse dem Drucker zuweisen, dann soll das eine IP Adresse außerhalb des Bereiches des DHCP Servers sein... Warte jedoch damit noch ab und führe die IP-Adressen-Reservierung durch.


    Viele Grüße
    Sylvia
    NETGEAR Team

    • KurobaraNacchan's avatar
      KurobaraNacchan
      Aspirant

      Danke fuer die Antwort.

       

      Genaus so dachte ich ja wuerde es gehen... das Problem aber ist, dass der Router eben NICHT den Drucker als angeschlossenes Geraet erkennt.

      Drucker erkennt, dass er am Router haengt, + zeigt IP Adresse ->erhaelt also eindeutig vom Router eine Adresse zugewiesen .... (liegt auch im Bereich der automatisch vergebenen Adressen.....  PC z.b. hat die 207, der Drucker bekommt die 209 zugewiesen. ....

      Habe versucht die ganze Installation noch mal von Vorne durchzufuehren.... -> Router resettet, Drucker auf Werkseinstellungen zurueck gesetzt, saemtliche angeschlossenen Geraete abgeschaltet, dann Router wieder an -> PC wieder an, Drucker wieder an..... 
      Diesmal hat dann der PC die 201, der Drucker die 202 zugewiesen bekommen....

      PC kann Router anpingen -> kein Problem
      PC versucht Drucker anuzpingen -> ping geht nicht durch
      Router zeigt Drucker immer noch NICHT als angeschlossenes Geraet an, den PC aber schon (und das spaeter dazu verbundene Handy mit der 203 auch), nur eben den Drucker nicht.

      Router versucht die dem Drucker zugewiesene IP anzupingen=> kein Problem

       

      ==> irgendwo zwischen Router erkennt Drucker als angeschlossen + Router erkennt Drucker als wirklich angeschlossen + stellt ihn als Netzwerkteilnehmer den anderen Geraeten bereit  scheint es zu haken.
      (und ja, der Router ist auf der aktuelsten Firmware....

      Naechster versuch war dann, den Drucker erneut zurueckzusetzen und erstmal per USB an einem weiteren  PC zu installieren und dann ins W-Lan zu verbinden

      -> Gleiches Spiel ....auch kein Erfolg.

      Versuch Drucker per Lan Kabel an den Router zu haengen hat auch zu keinem Erfolg gefuehrt (waere auch keine Loesung gewesen, da eigentlich alle Ports schon durch andere Geraete besetzt sind + der Drucker aus Platzgruenden so stehen muss, dass eben keine Kabelverbindung moeglich ist (muesste sonst quer duch den Raum liegen)

      Naechster Versuch, war es dann den Router mal Probehalber durch ein anderes Modell (von der Kollegin gelilehen) zu ersetzen -> Verbindung klappt auf anhieb.

      Noch ein weiterer Versuch war dann, den Urspruenglichen Router mit diesmal anderem Druckermodell zu testen -> auch das geht ohne Probleme.

       

      => LÖSUNG:  Drucker zurueckgeschickt + anderes Modell gekauft -> es schien wohl irgendwas nicht miteinander kompatibel gewesen zu sein.

      • SylviaD's avatar
        SylviaD
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo KurobaraNacchan,
         
        vielen Dank für Deine Rückmeldung!

         

        Ich sehe, Du hast viel Mühe gegeben um die Ursache des Problems herauszufinden - das schätze ich sehr.

         

        Ich würde jedoch noch prüfen, ob der Drucker sich mit dem Router verbinden lässt, wenn das WLAN nicht mehr gesichert ist - nur vorübergehend. Hättest Du die Möglichkeit, es zu testen?


        Viele Grüße
        Sylvia
        NETGEAR Team