NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
renott
Jul 26, 2020Tutor
neues Heimnetzwerk erstellen
Hallo,
ich möchte gerne mein Heimnetzwerk über LAN-Kabel neu aufbauen, weil ich die alten Cat5e durch 7 erneuern möchte und bei der Gelegenheit einen zusätzlichen Switch integrieren.
Ziel soll sein, dass vom Erdgeschoss (EG) bis ins Dachgeschoss (DG) alle mit Internet versorgt sind. (bis auf wenige Ausnahmen).
Bereits umgesetzt:
Keller:
- Netzwerkschrank mit folgenden Komponenten
- Cat6a Patchpanel
- Switch M4100 D12G
- NAS
EG:
- Cat6a Netzwerkdose für TV
OG:
- Cat6a Netzwerkdose für TV
DG:
- Cat6a Netzwerkdose
- Switch M4100 D12G
Vom Keller aus geht jeweils ein Verlegekabel (Leerrohre) in die Stockwerke zu den Netzwerkdosen.
Nun muss noch die Infrastruktur aufgebaut werden:
- es sollen VLANs für verschiedene Zwecke verwendet werden
- der Router soll den Internetzugang ermöglichen
VLAN60 habe ich Testnetz genannt, da ich noch nicht genau weiss, ob da nicht ein TV oder Playstation oder so drankommt.
VLAN10 für Homeoffice möchte ich haben, da ich nicht möchte das meine geschäftlicher Laptop im gleichen IP-Bereich sich befindet wie mein Privat-PC.
Meine Frage ist: Ist es ratsam das der Router und die zwei Switche im gleichen IP-Bereich liegen?
Beste Grüße
Hallo renott,
wende dich bitte am besten telefonisch direkt an den Support, wo die Kollegen Dir alles detailliert erklären können. Dieser Wer ist bequemer bei Konfigurationen als die Kommunikation über die Community:
https://www.netgear.de/support/
https://www.netgear.de/home/contact-us/Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
5 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo renott,
willkommen in der NETGEAR Community!
Kannst Du mir bitte mitteilen, ob Dein Router die VLANs unterstützt und warum Du so viele VLANs brauchst? Die VLANs benutzt man vor allem bei großen Netzwerken.
Die Antwort auf Deine Frage ist vor allem davon abhängig, ob der Router die VLANS unterstützt.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team- renottTutor
Hallo,
Die VLANs werden auf dem Switch eingerichtet und das Routig übernimmt der Router.
Warum ich soviele möchte, sind mehrere Gründe:
- um eine Segmentierung der verschiedenen Bereiche aufzubauen
- um auf eventuelle Sicherheitslücken in den verschiedenen Segmenten besser zu reagieren
- um mich netzwerktechnisch auszutoben. ;-)
Beste Grüße
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo renott,
die VLANs können also nach Deiner Zeichnung erstellt werden. Falls Du brauchst, kannst Du diese Anleitung dabei benutzen: https://kb.netgear.com/31026/How-to-configure-a-VLAN-on-a-NETGEAR-managed-switch
Beachte bitte, dass die Ports Switch-Switch sowie Switch-Router in jedem VLAN tagged (T) sein müssen. Die einzige Ausnahme stellt VLAN1 dar, wo alles untagged (U) bleiben kann. Für die Clients ist es notwendig, das PVID einzustellen.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team