NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Retired_Member
Sep 27, 2019Backhaul Status schlecht und sehr schlechte Downloadrate
Hallo zusammen,
seit heute besitze ich auch ein Orbi System und bin nach der Installation leider sehr enttäuscht gewesen. Wir decken mit dem System in unserem Haus drei Stockwerke ab und der Router steht im mittleren Stockwerk genau unter bzw. über den Satelliten. Luftlinie wenige Meter also.
Trotzdem ist der Backhaul-Status schlecht und von unserer 120k Leitung hab ich nach den Satelliten noch 12 Mbits. Das ist natürlich nicht das, was man von solch einem System erwartet. Durch meine bisherigen Recherchen habe ich auch die Daisy-Chain deaktiviert, wodurch aber keine Besserung erzielt werden konnte.
Ich hoffe, dass mir hier irgendwer weiterhelfen kann .... Supporttechnisch sieht es bei Netgear laut den Foren ja nicht gerade gut aus.
Vielen Dank schonmal!!
LG
18 Replies
- FURRYe38Guru - Experienced User
Englisch Bitte
- CrimpOnGuru - Experienced User
My first guess is that the satellites should be "offset" horiizontally from the router. Dipole antennas have a "null" directly above and below them.
Any easy test is to move the satellite to the same floor as the router, at least 7-8 meters away and see what speed it produces.
Google Translate:
Meine erste Vermutung ist, dass die Satelliten horizontal vom Router "versetzt" sein sollten. Dipolantennen haben eine "Null" direkt über und unter ihnen.Ein einfacher Test besteht darin, den Satelliten mindestens 7 bis 8 Meter vom Router entfernt auf den gleichen Boden zu stellen und zu prüfen, welche Geschwindigkeit er erzeugt.
- Retired_Member
Edit: Router-Firmware wurde bei der Einrichtung auf V2.3.5.26 aktualisiert
- HarryStNETGEAR Employee Retired
Hallo Retired_Member,
willkommen in der NETGEAR Community.
Sorry für die späte Rückmeldung, aber auch wir sind nicht immun gegen Grippeviren:-)
Hast Du mal versucht im "Wireless Setup" einen anderen Kanal auszuwählen?
Vielleicht kommt sich da einiges in die Quere, besonders im 2.4GHz-Bereich. Wir empfehlen da 1,6,11.
Freundliche Grüße,
HarrySt
NETGEAR Community- Retired_Member
Hallo zusammen,
vielen Danke für die Tipps. Leider habe ich alles ohne Erfolg getestet. Das ist unter anderem auch der Grund meiner späten Rückmeldung. Da wir nicht ansatzweise eine stabile Verbindung herstellen konnten, haben wir nun die komplette kabelbasierte Netzwerkinfrastruktur in unserem Haus ausgebaut und die Orbi-Satelliten über LAN verbunden. Soweit funktioniert es jetzt. Jeder Orbi bekommt die volle Geschwindigkeit.
Nun zu unserem aktuellen Problem (falls nötig kann ich daraus auch einen neuen Bereich machen):
Wir haben unser Orbi-Netz an unserer Unitymedia Connectbox hängen. Zur Zeit steigt das Internet unserers Orbi-Netzes aber regelmäßig aus und killt somit unsere komplette Wireless Internetverfügbarkeit im Haus. Die Connectbox hat per LAN aber noch immer Internet. Ich habe den Orbi-Router als AP eingerichtet und verwalte das DHCP über die Connectbox.
Wenn jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte, gerne her damit.
Nach jeweiligen Tests, werde ich dann immer Rückmeldung geben, wie der aktuelle Stand ist.
Vielen Dank schonmal!
LG Gray