NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ORBI2018
Feb 22, 2018Aspirant
IPv6 (Telekom Entertain) am Netgear Orbi RBK50 aktivieren
Hallo , Ich bin nun auch auf das Orbi System umgestiegen . Mein entertain reciver hing die ganze zeit am devolo d lan und das w lan Netz lief über den 1750e von AVM . Um das zu umgehen ...
- Feb 23, 2018
Hallo ORBI2018,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Ist der Telekom Receiver am Router oder Satelliten angeschlossen?
Hast Du auf dem Orbi Router unter WAN Einstellungen das IGMP Proxy aktiviert?
Du könntest den Orbi Router auch als Access Point konfigurieren und das Streaming testen.
Mit welchen Switch hat das Streaming funktioniert?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
ORBI2018
Feb 23, 2018Aspirant
hi Slas
der Orbi router ist als AP eingestellt und übernimmt so alles von der Fritz Box .
ich habe den Lan 1 der fritz am Router eingesteckt am Lan / Internet eingang (gelb)
denReciver der Telekom an Lan 2 vom Orbi Router und es wird träge mit der Info Signal zu Schwach .
Am TV war noch ein alter Switch der eigentlich TV,Soundsytem usw mit Lan Anschlüssen versorgt . Den hatte ich dann genommen ,ist nichts besonderes (glaube d-link) wenn ich da direkt mit der Fritz Box rein gehe und dann auf Entertain und den Rest verteile geht es . aber dafür wollte ich ja den Orbi (verteilung Lan und Wifi versorgung)
Gruss
Slas
Feb 23, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo ORBI2018,
Könntest Du den Orbi als Router einstellen und die Option IGMP Proxy unter WAN Einstellungen aktivieren?
Wenn das nicht hilft, dann installiere die Firmware 2.0.1.4.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- ORBI2018Feb 23, 2018Aspirant
hi,
hmm als AP habe ich das gleiche Netz und alle Geräte können so klasse arbeiten als Router ist es ja wieder eigenständig mit anderer IP .
das ist nicht der Sinn dahinter gewesen . Ich habe ja einen AP gesucht und der Orbi und Asus stand da in meiner Liste .
Gruss
- SlasFeb 23, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo @ORBI2018,
das verstehe ich, in AP Modus sind die Router Optionen deaktiviert, also kein doppeltes NAT und das System leitet alle Pakete so wie eine Switch mit WLAN weiter. Kurze Frage ist das WLAN der Fritzbox aktiv? Wenn ja, könntest Du die WLAN Funktion abschalten?
IGMP Proxy ist im Router Modus verfügbar und standardmäßig deaktiviert. IGMP Proxy kann den Multicast Stream erkennen und an die richtigen Ports weiterleiten. Es gibt auch eine VLAN-Bridging Option, wenn die Telekom eine VLAN Konfiguration für Entertain benötigt.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- ORBI2018Feb 23, 2018Aspirant
hi Slas,
das Wlan der Fritz ist an da es 2 aussen Cams versorgt . sollte der RBR50 nich an alle Ports genug ,also das was benötigt wird ,weitergeben?
macht es einen Unterschied ob ich das Kabel am esten also dem gelben Port habe oder ob es in einem "normalen " Port ist .
das Kabel ist bei der fritz auf Lan 1 ,würde es etwas bringen wenn es im Wan Port ist ? und was ist für den Orbi besser ??
Fragen über Fragen . ich hatte das mit der Fritz 7590 und die 7490 im Wan als AP da ist nichts mehr gegangen .
Gibt es eigentlich eine Übersicht wie bei der fritz welches Gerät welche Datenrate hat ?
ich sehe ja nur die Angeschlossenen Geräte .
Gruss