NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Installation
66 TopicsProbleme mit der Installation von RBR50 / RBS50 / RBW30
Ich habe bereits den Orbi Router (RBR50) und einen Satelliten (RBS50) zuhause erfolgreich im Einsatz. Nun möchte ich einen zusätzlichen Sateliten (RBW30) installieren. Leider funktioniert das nicht - wenn der neue RBW30 mit dem Router synchronisiert wurde, wird RBS50 nicht mehr vom Router erkannt. Ich dachte, die Orbi-Satelliten sind alle mit dem Router kompatibel? Danke für einen Lösungsvorschlag. Viele Grüsse, StefanSolved4.8KViews0likes5CommentsOrbi RBK40-AC2200 : Ausfall von 5 GHz WLAN
Hallo, ich betreibe den Orbi im AP Modus an einer Fritzbox. Alles lief bis vor ein paar Tagen fehlerfrei. Nun habe ich aber plötzlich kein 5GHz WLAN mehr. Die Wireless-Konfiguration sagt aus, dass das 5GHz WLAN disable ist. Zusätzlich steht der WLAN-AP auf aus. Was kann man da machen?Solved4.1KViews0likes2CommentsOrbi RBR50 mit add-on RBW30 verbinden?
Hallo, dieses mal hoffentlich in der richtigen Rubrik: Netgaer empfiehlt auf seiner Webseite, in ein Orbi-Mesh nur Komponenten der gleichen Baureihe einzubringen. Ich möchte aber ein mein RBK 50 nur zur Ausleuchtung des Gartens einen zusätzlichen RBS 30 integrieren - dessen Bandbreite reicht dort allemal. Und der Anschluss ohne externes Netzteil in der Steckdose ist auch ganz praktisch dazu. Gibt es dazu Erfahrungen / Meinungen / Bedenken? BerndSolved11KViews0likes15CommentsOrbi : Gastzugang im AP-Modus - Zugriff auf lokales Netzwerk verweigern
Orbi im AP-Modus: "Gästen erlauben, einander zu sehen und auf mein lokales Netzwerk zuzugreifen" Feld ist deaktiviert. Der Haken lässt sich nicht entfernen. Ich möchte Gästen nur direkten Zugriff auf das Internet erlauben, aber nicht auf mein lokales Netzwerk. Ist das im AP-Modus nicht einstellbar?Solved7.1KViews0likes2CommentsOrbi : Seriennummer bereits registriert
Hallo, habe heute das System von amazon bekommen. Alles direkt in Betrieb genommen. Leider ist die Seriennummer bereits registriert. Das ist ziemlich blöd. Wie können wir das ändern ? Sonst sende ich das so lange zurück bis ich eine nicht registrierte Seriennummer bekomme !Solved3.1KViews0likes1CommentOrbi : Router Modus oder AP Modus
Ich habe einen Internet Anschluss von Swisscom mit der Internet Box. Das eingebaute WLAN habe ich abgestellt. Der Orbit Router ist mit der Box verbunden. In den erweiterten Einstellungen kann man Router oder AP Modus auswählen. Was ist der Unterschied bzw. die richtige Einstellung?Solved15KViews0likes3CommentsOrbi : Verbindung über Ethernet Ports
Hallo, ich habe über Orbi System etwas gelesen und bemerkt, dass der Router/Satelliten RJ45/Ethernet Ports haben. Aktuell nutze ich ein Devolo Gerät um Access Points und andere Geräte zu Hause miteinander zu verbinden. Die Geschwindigkeit ist jedoch nicht groß (niedriger als 80Mbps) und die Verbindung unzuverlässig. Wäre es möglich das Orbi zu nutzen um das WLAN Netzwerk zu vergrößern sowie auch meine Geräte über das LAN Kabel an diese Ports zu verbinden? Ich denke, dafür ist das System gedacht, möchte dies nur bestätigen.Solved4.8KViews0likes2CommentsNETGEAR Orbi RB50 unterirdisch langsam
Hallo zusammen, Ich habe extreme Probleme mit meinen Orbis: Ich habe am speedport 56,8 mbps und der Orbi bringt mir 2,56 mbps. Es geht also gar nichts mehr, seit dem letzten Update ist es so extrem. Zur Architektur: Habe einen speedport hybrid LTE und den Orbi Router und 2 normale und einen Outdoor Satelliten. Kein daisy chain an und auch sonst alles Standardeinstellungen. WLAN und Gastnetz. Zusätzlich noch ein dlan weil das wlan leider so langsam ist und nicht alles abdeckt. Ein weiterer Satellite wäre vorhanden macht es aber noch langsamer. Danke für die Hilfe1.7KViews0likes7CommentsORBI 852 Aktualisierung auf 7.2.6.21
Mein ORBI 852 lässt sich bei dem aktuellen Stand 4.6.14.3 nicht auf die von Netgear veröffentliche Version 7.2.6.21 aktualisieren. Die automatische Aktualisierung erkennt die neue Version nicht und die manuelle Aktualisierung bricht ab mit einer Fehlermeldung 'Fehler bei der Aktualisierung der Firmware. Bitte überprüfen Sie die Datei.' Natürlich habe die Datei mehrfach heruntergeladen'629Views1like1CommentApple Geräte verlieren WLAN Verbindung
Hallo Community, schon länger habe ich das Problem, dass die Apple Geräte (Handy, Tablet) kurzzeitig die WLAN Verbindung verlieren, teilweise dann über mobile Daten laufen und man merkt es nicht immer. Der RBR850 steht im EG als AP hinter der Fritz.box, die Satelliten sind im 1.OG und im DG per LAN im Hausnetzwerk verbunden. Obwohl die FW aktuell ist kommt es immer wieder zu den Unterbrechungen. Manchmal kommt sogar beim erneuten Verbinden die Meldung dass das Passwort falsch wäre. Die Sicherheitsoptionen stehen auf WPA2-PSK [AES] wegen älterer WLAN Geräte Firmwareversion Router V4.6.14.3_2.3.12 RBS850 Firmware Version : V4.6.14.3 Vielleicht hat jemand eine Idee 🤔1.7KViews0likes4Comments