NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ABecht
Apr 02, 2018Star
Orbi RBK50 mit Firmware 2.1.3.4
Hallo zusammen. Bin Besitzer eines RBK50 und 2x RBS50. Hab gerade von der 2.1.2.18 auf die aktuelle Firmware 2.1.3.4 aktualisiert. Nach dem Update dauerte es nicht lange und mein Netzwerk brach...
- Apr 04, 2018
Nochmal danke für die Info mit dem Ami Forum. Der Hard-Reset der Satelitten hat gereicht. Orbi läuft aktuell stabil. Ich werd jetzt erst mal nichts mehr verändern...
ABecht
Apr 12, 2018Star
Auf der Support Seite von Netgear kannst du die Dateien laden. Dann manuelles Update durchführen.
Mmh der Geschwindigkeitstest geht bei mir auch nicht mehr..
Reneechen
Apr 12, 2018Aspirant
Super danke für die Antwort.
Und das was ich runterlade ziehe ich auf einen Stick oder mache ich das online? So wie ich gelesen hatte, sollte ich den Laptop dann über Kabel verbinden und nicht über WLAN - richtig?
Und das was ich runterlade ziehe ich auf einen Stick oder mache ich das online? So wie ich gelesen hatte, sollte ich den Laptop dann über Kabel verbinden und nicht über WLAN - richtig?
- SlasApr 13, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo zusammen,
ich habe mit Android die Orbi App 2.1.2.313 getestet und ich konnte den Speed Test erfolgreich durchführen.
Reneechen, lade die Orbi Firmware herunter und führe den Update manuell über eine LAN Verbindung zum Satelliten/Router durch.
Die Anleitung mit Screenshots solltest Du unter den Release Notes der Firmware sehen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- zergchenApr 14, 2018Tutor
Hallo!
Ich habe mit neuster Firmware und EthernetBackhaul auch diverse Probleme. Clienten verbinden sich (wieder, das Problem gab es schon) nicht mit dem stärksten Signal (WLAN), der NamesServer des Modems löst die Netzwerknamen nicht auf, etc etc.
Das System befindet sich im AP Modus.
Auf Anraten amerikanischer Kommentatoren habe ich das Modem, eine Fritzbox 7560, nicht an den WAN Anschluss des Routers gesteckt, sondern an einen Ethernetport. Besserung brachte es allerdings keine.
Maßnahmen bisher: HardReset Router und Satellit, Veränderung des Anschlussweges (von WAN auf Ethernet), neuste FW.
So langsam verliert man die Geduld. Dürfte ich fragen, wie lange Netgear auf Orbi Garantie gibt?
Besten Dank!
- ABechtApr 14, 2018Star
Also die Verbindung zum Router muss auf den WAN-Port! Bei Ethernet Backhaul musst du die Satelitten mit dem Router direkt per LAN-Kabel verbinden. Nicht über dein HeimNetz! Da ich keine direkte Verbindung bei mir machen konnte, habe ich ein VLAN verwendet.
Bei mir gehts seitdem tadellos.
Ich muss sagen aktuell klappt es so wie ich es mir gewünscht habe. Hatt ja nur ein halbes Jahr gedauert ;-)