NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Shinou
Jun 18, 2020Aspirant
Orbi RBK50 verliert ständig die Internetverbindung
Moin,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
In meinem Haus ist seit einigen Wochen ein Orbi Router + 1 Satellit im Router-Modus hinter den Speedport W724V geschaltet. Die Wifi Signalstärke hat sich deutlich verbessert, jedoch bricht mehrmals täglich die Verbindung zum Internet weg. Dabei leuchtet der Router weiss und der Satellit magenta. Der Speedport bleibt dabei unverändert und die Online LED zeigt an, dass eine Internetverbindung vorliegt.
Nach ungefähr zwei Minuten habe ich auf meinen Endgeräten wieder Internet und der Satellit leuchtet blau bevor es erlischt.
Das 2,4-GHz- und 5-Ghz-Frequenzband ist am Speedport ausgeschaltet.
Der Router läuft nicht im AP Modus. DHCP ist aktiviert und es wurden keine statischen IPs vergeben. Alle Verbindungskabel sind in Ordnung.
Woran kann es liegen und wie kann ich es beheben?
Ich entschuldige mich vorab: Ich habe nicht unbedingt viel Ahnung von dem Thema.
Liebe Grüße
Hallo @Shinou,
ich möchte Dich bitten, mir einen Screenshot von der folgenden Seite (ORBI) zu schicken: Erweitert --> Administration --> Router Status. Du kannst es auch über den privaten Kanal machen.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
12 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Shinou,
willkommen in der NETGEAR Community!
Versuche bitte folgende Schritte durchzuführen, um das Problem zu beheben:
1) Aktualisiere die Firmware auf jedem Orbi-Gerät, hier die Links:
RBR50 - https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/RBR50-V2.5.1.16.zip
RBS50 - https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/RBK50/RBS50-V2.5.1.16.zip
2) Setze die Geräte auf Werkeinstellungen zurück und konfiguriere das Orbi-System erneut.
3) Stelle feste WLAN-Kanäle ein.
4) Aktiviere Beamforming und Daisy Chain.
Dann überprüfe die WLAN-Kommunikation mit dem Orbi.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team- ShinouAspirant
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Spielt es eine Rolle welchen WLAN-Kanal ich wähle?
Bei 2,4 GHz habe ich 06 und bei 5 GHz den Kanal 36 gewählt.
Dabei kam die Meldung: "Gemäß den Wi-Fi Alliance-Richtlinien für eine 40 MHz und 20 MHz-Koexistenz, kann Ihre Servicerate, selbst bei Auswahl des Modus Bis 400 MBit/s, auf 20 MHz absinken. Dies entspricht üblicherweise einer Leistung von 192 MBit/s." Ist das okay, oder sind andere Kanäle ratsamer?
Reicht es wenn ich die Einstellungen am Orbi vornehme, oder ist es besser diese ebenfalls am Speedport einzustellen?
Liebe Grüße
- ShinouAspirant
Eben war wieder für kurze Zeit die WLAN Verbindung weg. An den Orbis hat diesmal jedoch nichts geleuchtet. Am Speedport war alles in Ordnung, also "Online" etc. hat geleuchtet. Nach wenigen Minuten lief dann wieder alles..
Im Protokoll steht:
[DoS Attack: ACK Scan] from source: 34.224.38.99, port 443, Sunday, June 21, 2020 22:09:01
Kann das was damit zu tun haben? Sehe solche Meldungen dort öfter.