NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Bernd_L
Jul 20, 2017Aspirant
Orbi RBR50 mit add-on RBW30 verbinden?
Hallo,
dieses mal hoffentlich in der richtigen Rubrik:
Netgaer empfiehlt auf seiner Webseite, in ein Orbi-Mesh nur Komponenten der gleichen Baureihe einzubringen. Ich möchte aber ein mein...
- Jul 31, 2017
Hallo @Bernd_L,
vielen Dank für Dein Feedback.
Ich freue mich, dass der RBW30 angeschlossen werden konnte. Ich finde allerdings, dass die Synchronisation in wenigen Minuten und nicht Stunden abgeschlossen werden sollte.
Bezüglich Deiner Frage, hast Du schon selber getestet. als Du den RBW30 umgesteckt hast.
Viele Grüße
Anna
Arlo Team
Slas
Jul 21, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Bernd_L,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Die Systeme RBK50 und RBS30 sind kompatibel.
Which Orbi WiFi System is best for me?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Bernd_L
Jul 21, 2017Aspirant
Danke,
ich werde es so einrichten, sobald der RBS 30 zu vernünftigen Preisen verfügbar ist.
Bernd
- Bernd_LJul 20, 2017Aspirant
Hallo, angeblich sollen die Satelliten ja bald lieferbar sein - es wird allerhöchste Zeit dafür! Nun möchte ich mein RBK 50 um einen weiteren Satelliten (für die Ausleuchtung des Gartens) ergänzen. Aus Kosten- und Anschlussgründen möchte ich das mit einem RBS 30 für die Steckdose tun. Dabei ist mir bewusst, dass ich mit dem RBS 30 nicht die gleichen maximalen Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen werde wie mit den 50-er Komponenten. Gibt es Erfahrungen (evtl. mit den USA-Geräten), ob dieser Mix RBS 30 an RBK 50 irgendwelche Probleme bereitet? Bernd