NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
The_J
Jun 27, 2017Aspirant
Aufbau WLAN Richtfunk mit Repeater und AP
Hallo Forum! Ich möchte demnächt mein Gartengrundstück mit WLAN (nur I-Net, kein interner NW-Zugriff) beglücken. Nun habe ich einen DSL-Anschluß T-Com sowie zur Signalverstärkung einen EX6200 auf...
Slas
Jun 29, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo The_J,
aus dem Haus Bereich gibt es den EX6200 und EX7000 mit abnehmbaren Antennen.
Sonst könntest Du Dich im Business Bereich umsehen. Im Netgear Business Angebot gibt es den WND930 (Outdoor Access Point). Andere Access Points sind hier zu finden, die Mehrheit hat abnehmbare Antennen.
Gute Antennen sollten auf diese Entfernung eine Verbindung aufbauen, aber ob das gut funktionieren wird - kannst nur Du herausfinden.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
The_J
Jun 29, 2017Aspirant
Hallo Slas!
Es stellt sich nur essentiell die Frage, ob diese Geräte ein Antennenmanagement haben. Der Punkt ist, wenn ich z.B. 4 Antennenanschlüsse am Gerät habe, müsste ich auch 4 Antennen anbringen, da sonst die Sendeleistung balanciert wird. Gibt es die Möglichkeit, die Antennen einzeln zu belegen, bzw. abzuschalten? Das wäre eigentlich der wichtigste Punkt, über den Rest mache ich mir keine großen Sorgen...
Vielen Dank im Voraus!
Jens
- SlasJun 29, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo The_J,
mit den Heim Access Points ist ein Antennenmanagement leider nicht möglich.
Die Business Access Points können zwischen internen und externen Antenne wechseln, diese Option ist aber für alle Antennen gültig. Es gibt keinen Schalter für einzelne Antennen. Ich kann Dir leider nicht sagen, wie sich die Sendeleistung mit nur einer Antenne verhalten wird.
Falls ich das vergessen habe mitzuteilen, der WND930 hat schon interne Richtungsantenne.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- The_JJun 30, 2017Aspirant
Hmmm...
Und einfach mal die nicht benötigten Antennen nicht zu beschalten geht wahrscheinlich auch nicht, oder? Früher gab es für solcherlei Zwecke Terminatoren, die aufgeschraubt werden konnten. Gibt es vielleicht in der Netgear History Geräte älterer Generation (a/b/g), die damals nur eine externe Antenne hatten? Kann doh nicht sein dass das nicht geht, wie machen denn das andere ;-/
Vielen lieben Dank!
Jens
- SlasJun 30, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo The_J,
wenn die etwas begrenzte WLAN Performance für Dich kein Problem ist, dann kannst Du auch nur eine externe Antenne anschließen, das funktioniert auch wenn der AP zwei oder mehr Antennenschlüsse hat.
Die alten Netgear Access Points sind heute sehr schwer zu bekommen, wie z.B. WG102.
Der AP hatte nur eine Antenne.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team