NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
heiko_boettger
May 21, 2018Aspirant
D6000-100PES - Advanced/Setup/LAN-Setup/Address Reservation - Add-Button funktioniert nicht
Hallo,
ich besitze seit Februar 2018 einen neuen Netgear D6000-100PES WLAN Modem Router. Heute wollte ich einen neuen Computer zu meinem LAN hinzufügen und kam nun auf die Idee den DHCP-Server ...
Slas
May 23, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo @ heiko_boettger,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Könntest Du auch einen Screenshot posten wo das Problem zu erkennen ist?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- heiko_boettgerMay 23, 2018Aspirant
Hallo Slas,
danke für deine schnelle Antwort. Ich habe dir drei Screenshots angehängt, welche zeigen, wie ich vorgehe um die Address Reservation zu hinterlegen. Im dritten Screenshot siehst Du die leere Seite, welche nach dem Klick auf den Add-Button erscheint. Hier hätte ich eine Rückkehr auf die erste Seite und einen neuen Eintrag in der Tabelle erwartet. Da tut sich aber nichts.
Viele Grüße
Heiko- SlasMay 25, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo @ heiko_boettger,
vielen Dank für die Screenshots.
Generell gibt es mit der IP Reservierung keine Probleme, somit vermute ich, dass das Router Menu an diesem Punkt z.B. von einem Antivirusprogramm oder Add-on teilweise blockiert wird,
Könntest Du den Add-Block in dem Webbrowser deaktivieren und erneut versuchen die IP zu reservieren?
Sonst versuche die MAC Adresse, IP und den Namen manuell einzutragen, also ohne das Gerät aus der Liste auszuwählen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- heiko_boettgerMay 26, 2018Aspirant
Hallo Slas,
ich habe das mal ohne Ad-Blocker geprüft und auch alle Textfelder manuell eingeben. Das mit der manuellen Eingabe hätte ich durchaus noch als Fehler für möglich gehalten, da ich auch schon Bugs auf anderen Websiten gesehen habe, bei denen die automatische Datenübernahme je nach Browser unsichtbare und auch ungültige Zeichen in die Textfelder eingetragen hatten. Ich habe daher auch gleich nochmal verschiedene Browser ausprobiert (Internet Explorer, Edge, Firefox und Chrome), leider ohne Erfolg. Selbst wenn dies funktioniert hätte so müsste die Website eine anständige Fehlerneldung anzeigen. Da hat wohl wieder mal jemand ein
try { doIt(); } catch (...) { //TODO hier fehlermeldung anzeigen }
in den Code eingebaut :smileywink:.
Jedoch habe nach erneutem googlen mit etwas anderen Suchbegriffen tatsächlich noch zwei andere Einträge hier im Forum gefunden:
Zusätzlich habe ich auch nochmal zwischen drin neugestartet und kann zusätzlich bestätigen, dass mein Router mit dieser Firmware wohl zweitweise auch von folgenden Problem betroffen ist:
(nach einem weiteren Neustart verschwand das Problem wieder)
Kann ich gefahrlos auf die vorherige Version wechseln, ohne alles neukonfigurieren zu müssen? Bekanntlich können mit alten Softwareversionen oft Daten neuerer Versionen nicht (vollständig/richtig) lesen (vgl. altes Word und neues docx-Format).