NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
cryonic
Nov 07, 2019Tutor
Netgear R6400v2 - WAN Geschwindigkeit irre langsam.
Heute Router geholt.
Ausgepackt, eingerichtet, läuft... denkste.
Normaler Betrieb - also Fritzbox 6490 > Cat6e> R6400 WAN Port.
Ergebniss: 277mbit/s max... Wie?
Direkt in den LAN Port rein (switch-betrieb praktisch) - 540+ mbit/s die mir eigentlich auch zustehen.
Ok, weitertesten, Bridge Mode an - wieder ~277mbit/s max.
Was mach ich falsch? Firmware Update gerade gezogen etc. und trotzdem krieg ich über WAN nur die halbe Bandbreite die mir zusteht.
Und ja, alles läuft auf 1Gbit/s im Netz, keine komischen 100Mbit/s Geschichten, Verkabelung ist einwandfrei und geht auch mit dem alten TP-Link Archer wunderbar.
Irgendwer Ideen warum ich das nicht über WAN-Port bekomme? https://www.speedtest.net/result/8742843895
Dabei wollte ich noch auf 1Gbit/s upgraden und sicher sein das dies zumindest im Netzwerk dauerhaft anliegt.
Paar % sind mir hier ja egal, aber ich verliere massig Bandbreite, rund 50% und das bei einer einfachen 500er Leitung..
10 Replies
- CarinaFrNETGEAR Employee Retired
Hallo cryonic
willkommen in der NETGEAR Community.
Ist die Fritzbox als reines Modem oder als Modem Router eingerichtet?
Auf dem Orbi Router kannst Du die MTU Größe ändern: https://kb.netgear.com/de/31507/Festlegen-der-optimalen-MTU-Größe-für-Ihren-Router-mithilfe-eines-Ping-Tests-1479991120725
Hast Du alle Ports auf der Fritzbox getestet? Welche Geschwindigkeit steht im Menü der Fritzbox beim LAN Port an welchem der R6400v2 hängt?
Freundliche Grüße,
CarinaFr
NETGEAR Community
- cryonicTutor
MTU-Größe hab ich getestet - keine Änderung.
Fritzbox gibt 1Gbit/s aus, 100Mbit/s-Funktion (Strom sparen) ist ausgeschaltet auf allen Ports.
Hab beides getestet - Fritzbox als reiner Modem oder Router (DHCP) an, dazu auch den R6400v2 im BridgeMode oder normal getestet - bekomme nur halbe Bandbreite sobald das Kabel von der Fritzbox am WAN-Port vom Netgear hängt.
Wenn ich Netgear als "dummen" Switch nutze, also einfach das Kabel von der Fritzbox in den LAN-Port - sofort volle Bandbreite da.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein eigentlich guter Mittelklasserouter Probleme hat läppische 550Mbit/s zu vearbeiten..- CarinaFrNETGEAR Employee Retired
Hallo cryonic
hast Du den R6400v2 auch im AP Modus versetzt? Wenn sich die Geschwindigkeit nicht ändert, stimmt etwas nicht mit dem WAN Port, höchstwahrscheinlich ist dieser defekt.
Du kannst dich mit unserem technischen Support in Verbindung setzen: https://www.netgear.de/support/
Freundliche Grüsse
NETGEAR Deutschland
- UweVAspirant
Hi, versuche es mit dieser Firmware: V1.0.3.66_10.0.50. Alles was aktueller ist beschneidet den WAN Port (meine Erfahrung/Tests).
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo UweV und cryonic,
vielen Dank für Dein Feedback.
Ich möchte euch bitten, sich an den Support zu wenden:
https://www.netgear.de/support/
https://www.netgear.de/home/contact-us/Nur der Support hat die Möglichkeit, eine BETA-Version von der Firmware zur Verfügung zu stellen.
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
Lösung warum passiert die halbierung des Downstream:
Lösung warum passiert die halbierung des Downstream:
- DamianMNETGEAR Moderator