NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Camarobert's avatar
Oct 19, 2020
Solved

Orbi RBK50 / RBS50 / Telekom Media Receiver - Mal wieder Multicast Problem

Hallo zusammen,

 

das Problem, das ich habe, wurde schon öfter besprochen. z.B. hier:

https://community.netgear.com/t5/Allgemeine-WLAN-Router-Non/Telekom-Entertain-Multicast-Verbindungsabbr%C3%BCche/m-p/1507813#M201

 

Meine aktuelle Umgebung:

1x Fritz!box 7590 (aktuellste Firmware)

1x Orbi RBK50 an Fritz!Box als Router (Firmware V2.5.2.4)

2x Orbi RBS50 (Firmware V2.5.2.4)

2x Media Receiver (Telekom), jeweils einen am RBS50 mit Netzwerk Kabel verbunden

 

Unter WAN-Konfiguration ist der Haken bei "IGMP-Proxy deaktivieren" rausgenommen. Das Dropdown dahinter steht auf "IGMPv3".

 

Mit der vorherigen Orbi Firmware und dieser Konfig lief das TV Programm der Telekom sauber. Nun habe ich nach max. 5 Sekunden Ruckler und dann frieren das Bild und der Ton ganz ein. IPTV/Multicast Ruckeln?

 

Was mache ich falsch? Gibt es wieder Probleme mit der Firmware? Wenn ja, wann kommt ein Update? Oder wie komme ich an eine funktionierende Firmware?

Ich freue mich auf Eure Ideen und Lösungen.

 

PS: Bitte schreibt mir nicht, dass ich die Media Reveiver mit Kabel direkt an das Modem bzw. den Orbi anschließen soll. Das funktioniert natürlich, aber das ist hier aus baulichen Gründen nicht möglich. Ich habe bewusst den Orbi gekauft, damit ich das so zum Laufen bekomme und bisher ging es auch. Danke.

  • Hallo Camarobert,

     

    eine komplette Zurüchsetzung auf die Werkseinstellungen könnte helfen.

    Ihre Netzwerkeinstellungen können Sie sichern und dann erneut auf Ihr Orbi-System laden. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter orbilogin.com an und unter ADVANCED > Administration > Backup Settings können Sie Ihre derzeitigen Einstellungen speichern und dann nach dem Reset wieder hochladen.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ioannis

    NETGEAR Team

5 Replies

  • IoannisDM's avatar
    IoannisDM
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Camarobert,

     

    wenn Sie nach dem letzten Update Ihres RBK53 kein Factory-Reset durchgeführt haben, würde ich Ihnen empfehlen, dass Sie das Kit auf dessen Werkseinstellungen zurücksetzen.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ioannis

    NETGEAR Team

    • Camarobert's avatar
      Camarobert
      Tutor

      Hallo Ioannis,

       

      vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe einen RBK50.

      Meinst du einen Neustart oder wirklich das komplette Zurücksetzen?

      Neustart habe ich schon gemacht.

       

      Wenn ich auf Werkseinstellungen zurücksetze, gehen ja auch alle meine Netzwerk-Zugriffsberechtigungen usw. verloren. Kann ich die irgendwie speichern und nach dem Reset reaktivieren/laden?

       

      Danke

      VG

    • IoannisDM's avatar
      IoannisDM
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Camarobert,

       

      eine komplette Zurüchsetzung auf die Werkseinstellungen könnte helfen.

      Ihre Netzwerkeinstellungen können Sie sichern und dann erneut auf Ihr Orbi-System laden. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter orbilogin.com an und unter ADVANCED > Administration > Backup Settings können Sie Ihre derzeitigen Einstellungen speichern und dann nach dem Reset wieder hochladen.

       

      Mit freundlichen Grüßen,

      Ioannis

      NETGEAR Team

      • Camarobert's avatar
        Camarobert
        Tutor

        Hallo,

        vielen Dank. Das Factory Reset nach dem Firmware Update tut Wunder. Jetzt geht es wieder. Musste nur den Haken wieder beim Multicast Proxy rausnehmen. Danach ging es. Evtl. habe ich auch irgendwas anderes "verkonfiguriert", was nun wieder korrekt ist. Ich habe jedenfalls auf das Laden meiner alten Config verzichtet. ;-)

         

        Vielen Dank nochmal!