NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
vaszago
Jul 04, 2018Guide
M1 Nighthawk LTE Modem jede 3-4 Tage Verbindungsabbruche hat
Mein MR1100 hängt sich alle 3-4 Tage auf. Die anzeige am Router bleibt schwarz, das Dashboard ist nicht mehr erreichbar und die Internetverbindung ist unterbrochen. Der Hauptschalter reagiert auch ni...
Slas
Jul 06, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo @ vaszago,
ohne zu versuchen, das Problem zu replizieren, wird es schwierig sein festzustellen, ob das Problem an der Firmware oder der Hardware liegt. Hast Du somit versucht den Support in der letzten Zeit erneut zu kontaktieren?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
vaszago
Jul 10, 2018Guide
Hi Slas
Habe ein Mail vom Support erhalten und habe es so beantwortet.
- Der M1 ist momentan Über den USB 3 port meines Wlan Routers (Synology RT2600) mit Spannung versorgt und der Akku ist momentan nicht eingebaut. Habe hier auch schon alle möglichen Kombinationen durchgespielt. MIt Akku und Netzteil, ohne Akku und Netzteil, Versorgung über USB mit Synology Router mit und ohne Akku. Aber immer das Problem nach 3-4 Tagen hängt sich der Router auf und nichts geht mehr. Nur mit Akku habe ich es noch nicht probiert da er ja nicht so lange hält.
- Habe leider keine Andere SIM karte zur Hand. Habe mir aber beim Kauf des M1 eine neue geholt da das Format nicht gepasst hat.
- Ich bin bei Drei Österreich und habe unlimitiertes Datenvolumen.
- Wlan ist ausgeschaltet. Ich benutze den M1 prinzipiell nur als Modem. Das heist er ist mit momentan mit dem mit dem Synology Router mit Tethering über USB ohne Akku verbunden. Habe hier aber auch schon alle Möglichkeiten durchgespielt. Über LAN mit und ohne akku, USB mit und ohne Akku, mit oder ohne Tethering. Mit Netzteil usw.... Aber immer wieder nach 3 - 4 Tagen bricht die Verbindung ab WEBUI nicht erreichbar. Anzeige auf dem M1 bleibt schwarz und sogar der ein und Ausschalter funktioniert nicht mehr. Muss den M1 Spannungslos machen (Akku raus) damit er wieder funktioniert.
- Wlan ist ausgeschaltet.
Den Router habe ich mir eigentlich gekauft weil er momentan die beste Hardware hat was es zu kaufen gibt. Kann 3CA und Unterstütz die Frequenzen welche Drei verwendet.
Auch wenn ich den M1 nur als Modem verwende sollte er doch zuverlässig funktionieren.
Fehler was mir noch aufgefallen sind.
Der RS-SINR wert steht immer auf null.
Wenn ich den DHCP Server eingeschaltet habe und 192.168.0.100 bis 192.168.0.101 eingebe wird mir aber am Wan Port der Kanal 192.168.0.4 angezeigt. Das kann so auch nicht stimmen.
Eine Einstellung welche Bänder er nutzen soll wäre auch nett, generell mehr Einstellungsmöglichkeiten für den Experten und für "spezielle Situationen".