NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Dan68
Aug 21, 2018Aspirant
Mit neuer Firmware 1.0.2.52 ist Zertifikate plötzlich ungültig und ich kann WLAN nicht mehr nutzen.
Hallo
Ich habe den Nighthawk R7800 schon länger als AP im Einsatz und hatte bisher keine Probleme. Nun habe ich leider die neue Firmware 1.0.2.52 installiert und nun geht gar nichts mehr.
Router schon 2mal resetet, meine Mobile-Devices (Android, IOS) getrennt, Cash gelöscht, Google-Konten bereinigt, Zeitzonen umgestellt und ich kriege das WLAN resp. die Verbindung ins Netz einfach nicht mehr zum Laufen. Zugriff aufs Netz mit den anderen APs funktioniert einwandfrei.
Habe auch alle Einstellung via Genie und via Browser ausprobiert, geht nichts. Im iPhone erhalte ich Meldung "Nicht vertrauenswürdigem Zertifikat" von www.routerlogin.net. Wenn ich Details ansehe, stimmen zumindest die von- bis- gültig Datum.
Gibt es eine Möglichkeit, die Firmware zurückzusetzen?
Was könnte die Lösung sein?
Besten Dank für die Unterstützung
6 Replies
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Dan68,
ich freue mich, dass die Verbindung wieder funktioniert.
Ein Bug im AP-Modus ist mir nicht bekannt, das könnte aber auch ein Netzwerkproblem sein.
Die Suche nach der Grundursache würde zusätzliche Tests erfordern wie z. B. R7800 (AP)
mit einem anderen Netzwerk zu verbinden.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team - SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Dan68
und willkommen in der NETGEAR Community.
Poste einen Screenshot vom Browser, damit wir die Zertifikat Fehlermeldung sehen können.
Nach dem Reset sollte der R7800 im Router-Modus funktionieren und eigene IP Adressen vergeben.
Antwortet der Router auf ping?
Kannst Du mit einem Windows Rechner über die LAN Verbindung auf den Router zugreifen und Einstellungen ändern?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- Dan68Aspirant
Hallo Slas
Besten Dank für den Tipp! Funktioniert so einwandfrei, verstehen tu ich es jedoch nicht. Nun habe ich meinen Nighthawk auch wieder seine alte IP-Adrese vergeben, neue SSID und so läuft wieder alles einwandfrei. Alle Mobile Devices haben wieder Verbindung ins Netz. Hat die AP-Funktion einen Bug? Kanst du mir erläutern, was da nach dem Firmware-Update anders läuft?
Habe ich im AP-Modus etwas falsch konfiguriert?
Danke und Gruss
Dan68
- Dan68Aspirant
Hallo Slas
Besten Dank für dein rasches Feedback.
Komme nach Hause und die WLAN SSID wird durch iPhone und MacBook nicht mehr gefunden. Als Device im Router, jedoch noch mit der entsprechenden IP-Adresse angezeigt. Auch Neustart des R7800 hat nichts bewirkt. Resete also Router nochmals, richte als AP ein und behalte SSID wie vorkonfiguriert. Zugriff von MacBook auf Router hatte ich gestern für die Konfiguration, jedoch Probleme mit all meinen Mobile-Devices wie iPhone, iPad, Android-Phone und Tablet unterschiedlichster User. Jetzt greife ich auch wieder per MacBook auf den AP, habe jedoch IP-Adresse und SSID nicht geändert.
Habe iPhone auf WLAN Negear geswitcht und nun kann ich per diverser Apps oder Browser nicht mehr auf Internet zugreifen, obwohl ich Verbindung zum Router habe. Bsp App-Store meldet " Verbindung zum App-Store nicht möglich", Safari "Diese Verbindung ist nicht privat", Safari gibt Warnhinweis, dass sich auf dieser Website ein ungültiges Zertifikat befindet und wenn ich dieses anwähle, erschient das "www.routerlogin.net" Zertifikat, welches nicht vertrauenswürdig ist, obwohl start/enddatum passen. Mit Google kommt "Später neu versuchen" und auch allen anderen Apps dürfe nicht ins Internet. Mit MacBook habe ich paralell dazu via WLAN keine Probleme?! Ich habe schon Browser-Cache gelöscht, neue Google-Konten auf Android versucht, Netzwerkeinstellungen im iPhone zurückgesetzt, Kabel getauscht/neu gesteckt, aber alles hat bis jetzt nichts genützt. Kann es sein, weil ich ein 2ter AP von Netgear (wndr4000) nutze und der irgendwie reinspuckt?Besten Dank und Gruss
Dan68