NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

UweK's avatar
UweK
Tutor
Mar 23, 2021
Solved

MR1100: Ethernet-Verbindung funktioniert nicht ohne eingelegtem Akku

Hallo,
mir ist wahrscheinlich mein Akku kaputt gegangen ( aufgebläht ) und nun stelle ich fest, das der Router keiner Verbindung per Ethernet Kabel ermöglicht, wenn ich keinen Akku eingelegt habe. Mit ( testweise ) eingelegtem Akku funktioniert es sofort.

Hintergrund : im Wohnmobil habe ich einen Raspberry per Kabel an den Router angeschlossen zwecks Batterie-Überwachung.

In den Dokumentionen / Settings habe ich nichts gefunden was ich ändern könnte um die kabelgebunde Verbindung ohne Akku zum Laufen zu bekommen.

Woran könnte es liegen, daß der Ethernet-Anschluss nicht funktioniert ohne Akku ?

Vielen Dank und LG

Uwe

  • Hallo UweK,

     

    könntest Du mir die Fallnummer von dem erwähnten Support-Kontakt angeben (über den privaten Kanal)? Ich möchte Dein Anliegen an entsprechende Abteilung weiterleiten, um zu überprüfen, ob wir etwas mehr für Dich machen können.

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 

5 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo UweK,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Wenn die Garantie der Batterie immer noch aktiv ist, wende dich bitte an den Support, damit Du eine neue bekommen kannst.

     

    Das Gerät soll ohne Akku einwandfrei funktionieren. Versuche bitte es zu aktualisieren und neu zu starten. Teste auch ein anderes Ethernet-Kabel. Sollte es keine Verbesserung bringen, setze den Router auf Werkeinstellungen zurück und überprüfe dann, wie die Verbindung über Kabel aussieht.

     

    Ich wäre für Dein Feedback dankbar. 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 
     

    • UweK's avatar
      UweK
      Tutor

      Hallo Damian, 

      Ethernet an einem normalen Netzteil ohne Akku habe ich zu Hause nicht hinbekommen. Im Wohnmobil ist der jetzt ( neue Installation ) per Downstepper 12v->5V angeschlossen und funktionert. Wahrscheinlich liegt es an den höhreren Ampere Zahlen des Step-Down-Moduls.

      Der Akku wird von Netgear nicht getauscht oder ersetzt, "ist älter als ein Jahr, kauf dir einfach einen Nachbau bei Amazon'

      Finde ich jetzt nicht so pickelnd, denn der Akku hat nicht in der Leistung nachgelassen ( also normaler Verschleiss ) sondern ist intern defekt, so wie man das bei diversen Handys mal in den Medien hatte. Die haben das Handy aufgedrückt und so zum Teil abgefackelt. Vor diesem Hintergrund finde ich es schwach das Netgear sich nicht mal den Akku anschauen will.

      Aber gut, kaufe ich halt einen neuen Akku irgendwo.

      cu

      Uwe

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo UweK,

         

        also zu Hause an der Steckdose funktioniert es nicht aber im Wohnmobil am Downstepper geht es schon richtig, stimmt das? 

         

        Wir haben dieses Modell in dieser Hinsicht getestet und keine solche Probleme gefunden. Es wurde bis jetzt keine offizielle Störung festgestellt, die sich auf die Funktionalität ohne Batterie irgendwie bezogen hätte. Es muss sich also um ein Hadrware-Problem außerhalb des Routers handeln. 

         

        Wenn Deine Batterie von MR1100 geschwollen ist, wende dich bitte erneut an den Support und beschreibe kurz, was passiert ist. Teile bitte auch mit, dass Du diese Information auf der Deutschen Community bekommen hast. 

         

        Freundliche Grüße,
        DamianM
        NETGEAR Team