NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
golfe
Apr 04, 2019Aspirant
NightHawk R7800 mit Telekom Glasfaser
Zuerst entschuldige ich mich, wenn dieser Beitrag nicht perfekt ist. Ich bin neu in Deutschland und werde einen Übersetzer (DeepL) einsetzen.
Mein Netzwerk ist wie folgt:
1) TelekomzuHaus (L) (100 Mbit/s/50 Mbit/s)
2) Glasfaser (FTTH) über ein Telekom Glasfasermodem
3) Netgear NightHawk R7800 Router (direkt mit Modem verbunden)
4) Telekom Media Receiver 401 (MR401)
5) Ich habe andere Geräte im WiFi-Netzwerk, natürlich Mobiltelefone, Laptops, Google Home Hub, etc.
Das MR401 wird über ein Kabel (neuer CAT 6A) mit dem R7800 verbunden. Alle anderen Netzwerkgeräte sind über WiFi verbunden.
Ich konnte den R7800 erfolgreich für die Bereitstellung von Internetdiensten konfigurieren. Allerdings habe ich Probleme mit dem IPTV-Teil des Netzes. Der IPTV-Dienst funktioniert, aber Live-Fernsehen spielt für 5-6 Sekunden und beginnt dann zu verlangsamen und schließlich erhalte ich diese Nachricht: Wiedergabe not möglich (F104030). Im Wesentlichen ist das IPTV nicht zu sehen.
Ich habe diesen Wissensartikel verwendet, um das Netzwerk zum Laufen zu bringen: https://kb.netgear.com/000059623/How-do-I-configure-my-Nighthawk-router-to-support-German-Telekom-Internet- and IPTV services. Ich habe separate VLAN-Gruppen für Internet und IPTV erstellt (siehe beigefügtes Bild). Das MR401 hat jedoch keine Verbindung, wenn ich Port 4 (VLAN ID 8) verwende - MR401 empfängt nur ein Signal über die VLAN ID 7 Ports 1-3.
Fragen:
1) Kennt jemand die R7800-Einstellungen für die Verwendung mit Telekom-Glasfaser?
2) Sollte ich QoS verwenden?
3) Sind die WAN-Einstellungen korrekt? (Bild im Anhang)
4) Sind zwei VLAN-ID-Gruppen erforderlich? Es scheint, dass das Internet nicht funktioniert, wenn ich nicht mindestens eine VLAN-ID-Gruppe habe.
5) Gibt es spezielle Basic > Internet > Internet > Internet Setup Einstellungen, die ich beachten sollte?
Ich habe die folgenden Lösungen ausprobiert:
1) Deaktivieren Sie WiFi vollständig, so dass die einzige aktive Verbindung vom R7800 zum MR401 bestand.
2) QoS ein/aus
3) IPMG-Proxy deaktivieren ein/aus
4) VLAN-Bridge/Gruppe aktivieren ein/aus
Ich weiß, dass alle meine Probleme gelöst wären, wenn ich eine Fritz!box verwenden würde, aber ich mag Netgear-Produkte und möchte, wenn möglich, meine zum Laufen bringen.
Vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag gelesen haben. Für Anregungen oder Hilfe sind wir dankbar!
21 Replies
- golfeAspirant
Danke FrankHe.
Wenn Sie sagen, dass der IGMP-Proxy eingeschaltet sein muss, meinen Sie damit, dass das Feld "IGMP-Proxy deaktivieren" ein X oder kein X hat? Kein X bedeutet, dass es aktiviert und eingeschaltet ist.
Ich werde die fixed/static IP für den R7800 im Laufe des Tages ausprobieren. Meinst du diese Einstellung?
Benötige ich zwei VLAN-ID-Gruppen? Nur eine? Keine?
Ich werde berichten, wenn das Problem damit gelöst ist.
Bitte geben Sie mir ca. 1 Stunde Zeit, um diese Lösung zu testen.
Golfe