NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Dysgnat
Jan 13, 2019Aspirant
R7000, andere IP und -Nighthawk App
Moin.
Benötige dringend Hilfe. Möchte gerne die Nighthawk App benutzen, leider findet die App den Router nicht. Der Router ist mit einer anderen IP im Netz gemeldet, als die Standard 192.168.0.1.Me...
FrankHe
Jan 15, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Dysgnat,
willkommen in der NETGEAR Community.
Welches deiner Geräte übernimmt die Funktion des DHCP Server oder hast du feste IP's zugeordnet.
Lass mir bitte einmal den genauen Aufbau deines Netzwerks zukommen.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR
- DysgnatJan 16, 2019Aspirant
Danke für die Antwort.
Ich habe im Keller mein Büro mit meinem KD Anschluss mit einer Fritzbox 6490. Die ist mit statischer IP 192.168.178.1 und verteilt das inet und Lan im Haus. Per Lan ist dann im Wohnzimmer der Nighthawk 7000, der in dieser Etage das WLan/inet verteilt, mit der IP 192.168.178.19. Er dient selber nicht als Modem oder so, sondern lediglich als WLan Switch.
Mir scheint, dass die App nicht darauf eingestellt ist, dass der Nighthawk nicht der Standard Router ist. Einstellung in der App finde ich erst gar nicht. Ich arbeite bei meinen bekannten Geräten mit statischen IP´s und bei Handys, Tabs etc. mit zugewiesenen durch die Router. Ideen?
- DysgnatJan 16, 2019Aspirant
Damit gibt es bei mir im Haus 2 WLan Netzwerke, der Netgear hat halt das bekannte und die Fritzbox dann auch. Ich bin mit dem Handy im WLan von der Nighthawk und versuche zu connecten, aber die App findet nichts an Geräten.
- FrankHeJan 17, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo Dysgnat,
Danke für die Rückmeldung.
Ich konnte mit vergleichbarer Konfiguration das Problem leider nicht reproduzieren. Im Normalfall ist es der Nighthawk App egal welche IP der Router hat.
Solange es im WLAN mit dem das Tab oder das Smartphone verbunden ist einen Nighthawk Router gibt findet die App diesen auch.
Als nächsten Schritt würde ich einmal das WIFI der Fritzbox abschalten und dann nochmal sicherstellen, dass sich das TAB/Smartphone tatsächlich im WLAN des Nighthawk befindet.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR