NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
sagrkr
Apr 11, 2024Tutor
R7000 Wake on LAN
Guten Tag, Dadurch ich mich immer wieder mit meinen PC über Wake on LAN verbinden muss, habe ich nun von meinem Internetprovider eine fixe IP-Adresse erhalten. Was muss oder kann ich auf meinem Nig...
- Apr 16, 2024
Hallo TilmanS,
ich habe heute mein Problem relativ einfach behoben.
Es genügt nur die Portweiterleitung auf die IP des Rechners zu leiten (siehe Printscreen).
Danach funktioniert alles wie gewünscht.
In jedem Fall vielen lieben Dank für die Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Kromp
sagrkr
Apr 14, 2024Tutor
Hallo TilmanS
Hier ein kurzes Update meines Problems.
Mittels Portweiterleitung (siehe beigefügte Screenshot) funktioniert WOL innerhalb meines Netzwerkes ohne Probleme.
Das heißt, wenn ich mit meinem Handy über WLAN mit meinem Heimnetzwerk verbunden bin, kann ich über meine fixe IP-Adresse jederzeit den PC mittels „Wake on Lan“ App wecken.
Jedoch bei deaktivierten WLAN auf dem Handy oder natürlich auch außerhalb der Reichweite des Heimnetzwerkes funktioniert das Wecken nicht mehr (scheinbar WAN-Funktion nicht richtig aktiviert)?
Wenn ich den PC direkt mit der Fiber Box (also ohne Netgear R7000 Router) verbinde, funktioniert WOL auch außerhalb des Netzwerkes problemlos.
Mein Modem ist ein Magenta (T-Mobile) Fiber Box CH7465LG-LC und ich habe es in den Bridge Modus aktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Kromp
- sagrkrApr 15, 2024Tutor
Hello,
may be its easier to explain my problem in English.
With Port forwarding (look at my attached screenshot) the Wake on Lan function works without any problem inside my private network.
That means whenever I’m connected with my mobile phone via WLAN inside my network I’m able to wake up over my fixed IP my PC with “wake on Lan” android apk.
But whenever I deactivate WLAN on my mobile phone or I’m outside of the range of my WLAN the wake-up function isn’t possible (seems to be a problem with WAN function)?
In case my PC is directly connected with the Fiber box (means no Router R7000 between) the WOL outside my network works perfect.
The modem is one Magenta (T-Mobile) Fiber Box CH7465LG-LC and I activated the Bridge Mode.
BR
Roman Kromp
- TilmanSApr 16, 2024Administrator
Hallo sagrkr,
vielen Dank für die Weiterleitung der zusätzlichen Informationen.
Ist in den erweiterten Einstellungen eventuell UPnP aktiviert bzw. ist nach einer Abschaltung eine Veränderung bemerkbar?
Siehe zum Vergleich diesen Eintrag aus dem englischsprachigen Teil NETGEAR Community, der zu einer ähnlichen Anfrage verfasst wurde:
Mit freundlichen Grüßen
TilmanS
NETGEAR Team- sagrkrApr 16, 2024Tutor
Hallo TilmanS,
ich habe heute mein Problem relativ einfach behoben.
Es genügt nur die Portweiterleitung auf die IP des Rechners zu leiten (siehe Printscreen).
Danach funktioniert alles wie gewünscht.
In jedem Fall vielen lieben Dank für die Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Kromp