NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Fox-Tech
Dec 08, 2017Tutor
R7100LG Eingehende Firewall Regeln
Hallo Community Ich suche mir gerade nen Wolf im Routermenu. Gibt es denn keine eingehenden Regeln in der Firewall des R7100LG, die man erstellen/bearbeiten kann? Wenn nein, können wir bei ...
Fox-Tech
Dec 12, 2017Tutor
Hallo und danke für die Antwort.
Ich meinte eigentlich die Möglichkeit, spezifisch IP's zu blocken.
Hab mich da etwas ungeschickt ausgedrückt.
Wie an anderer Stelle im Forum berichtet, verliere ich auf Grund von DoS Attacken (laut Router-Log) alle 60Minuten die Internetverbindung für 10-20 Sekunden.
Ob es sich tatsächlich um solche Attacken handelt oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber die Abbrüche sind real und ziemlich nervig.
Deshalb suche ich eine Möglichkeit, genau diese IP's schon am Versuch zu hindern.
LG-Fox-Tech
Slas
Dec 13, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Fox-Tech,
Das Blockieren von öffentlichen IP-Adressen ist ziemlich kompliziert, denn wenn der Provider sie nicht als Bedrohung erkennt und sie durch das eigenes Netzwerk durchlässt. Der Router kann momentan nur die Attacken abwehren. Bei einer sehr großen Anzahl von DDOS- Angriffen kann es dazu kommen, dass der Router die Verbindung nicht aufrecht erhält, weil die gesamte Bandbreite von DDOS verbraucht wird.
Die neue Zuordnung von Wan Adresse sollte das Problem zumindest für einige Zeit lösen.
Darüber hinaus schlage ich vor, die lokalen Geräte zu scannen, die bei einer Infektion mit Viren oder Malware Angriffe auslösen könnten.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- Fox-TechDec 15, 2017Tutor
Hallo SIas!
Danke für deine Antwort.
Die 3 PC's sind neu eingerichtet und wurden bereits mehrmals mit verschiedenen Sichterheits Suiten etc komplett gescannt.
Alles in allem ein seltsamer Fall.
Mein Anbieter hat mir auch nicht weiter helfen können/wollen ;)
Die Möglichkeit, einzelne IP's vom Router aus zu sperren. wäre eventuell nützlich. Dann müssten nicht die Pakete einzeln geblockt werden.
Werde mich nochmals mit anderer Software um mögliche Adware auf den Systemen kümmern. Aber 4 verschiedene Programme haben bis jetzt nichts gefunden.
Heute gab es ein Update für den R7100LG. Vielleicht hilft auch das.
LG-Fox-Tech
- SlasDec 15, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Fox-Tech,
Damit solche Angriffe den Router nicht erreichen, könnte der Anbieter eine Sperrliste für eingehenden Datenverkehr für bestimmte IP Adressen, zumindest temporär, einrichten. Das Problem ist, dass sich die Adressen oft ändern, von denen Angriffe ausgeführt werden und solche Zugriffsliste die Wirksamkeit verliert.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- Fox-TechDec 25, 2017Tutor
Hallo SIas
Ich habe meinem Provider gefragt, ob dies umsetzbar wäre. Da T-Mobile aber immer noch der Meinung ist, es läge an mir, wird da nichts unternommen.
Ich glaube auch herausgefunden zu haben, dass die aufgezeichneteten DoS Attacken gar keine sind, da im Log auch IP's vom Provider selbst als DoS Attacke gewertet wird. Ebenso finden sich IP's von Amazon oder anderen bekannten Unternehmem im Log.
Ich hab keine Ahnung, ob ich noch was machen kann oder ob nur noch ein Providerwechsel hilft.
LG-Fox-Tech