NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
AGal87
Dec 30, 2018Aspirant
WLAN-Probleme bei R9000 - Nighthawk X10
Einen schönen Guten Morgen an die gesamte Community,
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Nighthawk X10 bei Saturn Österreich gekauft. Bis zum gestrigen Tage war dieser, aus diversen Gründen, n...
Slas
Jan 03, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo AGal87,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Wie ist der aktuelle Status? Hast du versucht, die neueste Firmware hochzuladen und den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen? Können deine WLAN Clients die SSIDs sehen, wenn sich der Router in den Standardeinstellungen befindet?
Grüße
Slas
NETGEAR Team
- AGal87Jan 03, 2019Aspirant
Hallo Slas,
Also, im Auslieferungszustand hatte ich Firmware V1.0.4.2 am Router, welche aber im Installationsvorgang übers Webinterface gleich auf V1.0.4.12 geupdated wurde. Nach der Installation der Firmware begann ich meine Geräte anzuschließen und den Router einzurichten. Über LAN funktionierte alles einwandfrei. Beim WLAN begannen die Probleme: das 2,4GHz Band wird zwar im Webinterface als "Eingeschaltet" gekennzeichnet, jedoch die LED am Router leuchtet nicht und es wird auch kein 2,4GHz WLAN (NETGEAR10_2G) an meinen Geräten angezeigt. Das 5GHz WLAN (NETGEAR10_5G) wird angezeigt, man kann sich jedoch nicht einloggen. Und das 60GHz WLAN können meine Geräte, da nicht WLAN ad-fähig, nicht orten.
Ich ging dann zurück zur Firmware V1.0.4.2 und setzte den Router auf Werkseinstellung zurück. Beim 2,4GHz und 60GHz Band änderte sich nichts, das 5GHz Band wurde weiterhin angezeigt und man konnte sich auch einloggen. Allerdings schaltete der Router das Band nach 1- 1 1/2 Minuten immer wieder ab und startete es neu. Sprich: eine konstante WLAN-Verbindung ist nicht möglich!
Daraufhin ging ich auf die Ursprungsfirmware V1.0.0.68 zurück. Router wurde wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Das 2,4GHz ist und bleibt tot, einzig das 5GHz Band funktioniert nun halbwegs.
Sprich ich habe einen Tri-Band Router um 350€ gekauft, wo 1 Band gänzlich defekt ist (2,4GHz), eines nur in der ältesten Firmware funktioniert und eines, ob der derzeit fehlenden ad-Geräte noch nicht verwendet werden kann. Ich bin also gelinde gesagt ziemlich sauer!
Habe mit Eurer Serviceline für Österreich gesprochen, mit der Info: Sie haben ein defektes Gerät von SATURN Österreich bekommen. Wirklich? Hätte ich mir nicht gedacht. Lösungsvorschlag: ich kann den Router einschicken und bekomme ein "Refurbished"-Gerät. Sorry, aber ist das Euer ernst? Man zahlt 350€ (zum Glück im Angebot, sonst hätte er 419€ gekostet) bekommt einen defekten Router und nicht Mal einen Neuen als Ersatz? SATURN Österreich fahrt übrigens auch auf Eurer Spur... Am liebsten würd ich den Router wegschmeißen, da die R9000 Type ein generell fehlerbehaftetes Gerät zu sein scheint (Foreneinträge hier und in einschlägigen Foren, Kundenbewertungen bei Online-Händlern) und würde mir ein Konkurrenzprodukt eines anderen Herstellers (ASUS) kaufen. NETGEAR war mal ein Qualitätsprodukt, es dürfte sich jedoch leider einiges geändert haben!
Aber vielleicht hast Du ja einen Lösungsvorschlag Slas....
Grüße aus Österreich
AGal87
- SlasJan 07, 2019NETGEAR Employee Retired
Hallo AGal87,
Normalerweise kann ein defektes Gerät problemlos über den Netgear-Support oder -Händler ausgetauscht werden. Hast du dich erneut mit Saturn oder dem Support in Verbindung gesetzt?
Hast du beim Support nachgefragt wie groß ist die Chance, dass du einen reparierten Router bekommst?
Grüße
Slas
NETGEAR Team- schumakuJan 22, 2019Guru - Experienced User
Hallo AGal87
Seit einigen Tagen ist die Version 1.0.4.26 in den R9000 Support Downloads verfügbar - die meisten mir bekannten WLAN Probleme sind behoben. Ggf. ist ein Factory Reset notwendig vor allem weil Du da zwischenzeitlich auch massiv ältere Firmware eingespielt hattest.