NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

RPohlen's avatar
RPohlen
Apprentice
Jun 22, 2017

Virenscanner und Fehlalarme

Mich würde mal interessieren, wie zufrieden ihr mit dem Virenschutz auf eurem RN214 seid.

Ich denke, der taugt nichts. Ständig kommt der mir mit Alarmmeldungen und wenn ich die Datei dann mit dem Kaspersky untersuchen lasse, nichts.

Da die ständigen Fehlalarme auf dauer nerven, habe ich den erst mal deaktiviert.

Wie sind den eure Erfahrungen mit dem integrierten Virenscanner ?

 

13 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo RPohlen,

     

    die Readynas OS6 Systeme verwenden einen Open Source Antivirus Engine vom ClamAV

    Wenn du glaubst, dass eine Datei vom Antivirus fälschlich als Malware, oder von einem Virus infiziert erkannt wurde, dann könntest Du das direkt bei ClamAV melden.

     

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • RPohlen's avatar
      RPohlen
      Apprentice

      Danke für den Hinweis. Da es sich ja nicht nur um eine Falschmeldung, sondern eher um 20 Falschmeldungen handelt, werde ich das dann tatsächlich mal tun.

       

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo RPohlen,

         

        danke für Deine Antwort, ich denke das ist der richtige Weg.

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren