NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Muellmehl
Feb 14, 2021Tutor
Deutsche Bedienungsanleitung für NAS RN 212
Guten Tag Zusammen,
vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen, folgende Fragen habe ich:
1) gibt es eine komplette Bedienungsanleitung in Deutsch für das NAS RN212 ?
Auf der NETGEAR - Homepage finde ich nur eine in Englisch....
2) die Aktualisierung der Viren-Definitionsdatei funktioniert nur sporadisch, es wird in der Protokoll-Übersicht immer ein Problem mit der Internetverbindung angezeigt! Gibt es dafür eine Lösung?? Im Netz finde ich nichts dazu, außer das Andere das Problem wohl auch haben.
Die NAS ist gerade einmal ein halbes Jahr alt, die AV-Aktualisierung hat eigentlich noch nie richtig geklappt....!
Und da Netgear ja nur 3 Monate einen kostenfreien Support anbieten...., versuchte ich es jetzt mal hier.
Gruß
-
Hallo Muellmehl,
willkommen in der NETGEAR Community!
Hiermit beziehe ich mich auf Deine Fragen:
1) Volle Dokumentation für RN212 wurde nur auf Englisch verfasst. Sollte da etwas nicht klar oder unverständlich sein, hilft gerne der Support bei der Erklärung.
2) Wenn die Aktualisierung der Virendefinitionen nicht erfolgreich verläuft, teste bitte folgende Schritte:
-überprüfe die Verbindung mit Internet,
-stelle die folgende feste DNS-Adresse ein: 8.8.8.8,
-deaktiviere und aktiviere das Antivirus erneut,
-klicke beim Antivirus "Check for Updates" an,-teste den zweiten Ethernet-Port des Gerätes.
Ich wäre für Dein Feedback dankbar, ob es funktioniert hat.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
10 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo Muellmehl,
willkommen in der NETGEAR Community!
Hiermit beziehe ich mich auf Deine Fragen:
1) Volle Dokumentation für RN212 wurde nur auf Englisch verfasst. Sollte da etwas nicht klar oder unverständlich sein, hilft gerne der Support bei der Erklärung.
2) Wenn die Aktualisierung der Virendefinitionen nicht erfolgreich verläuft, teste bitte folgende Schritte:
-überprüfe die Verbindung mit Internet,
-stelle die folgende feste DNS-Adresse ein: 8.8.8.8,
-deaktiviere und aktiviere das Antivirus erneut,
-klicke beim Antivirus "Check for Updates" an,-teste den zweiten Ethernet-Port des Gerätes.
Ich wäre für Dein Feedback dankbar, ob es funktioniert hat.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- 300319xGuide
Hallo!
Muss ein Beistrich nach dem letzten 8.8.8.8, in der Konfiguration gesetzt werden?
Danke, Michael
Hallo DamianM,
danke für die schnelle Anrwort. Das Netgear keine komplette Anleitung in Deutsch anbietet, ist eigentlich nicht akzeptabel. Die Wettbewerber bekommen das ja auch hin und stellen komplette Anleitungen zur Verfügung. Ihr Angebot, den Support in Anspruch zu nehmen, ist zwar freundlich, jedoch bietet NETGEAR nur 90 Tage einen kostenfreien Support an. Somit wäre dann die Community gefragt, sieht sehr nach Kostenreduzierung aus.....!
Zu 2) Leider haben mir die Tipps nicht weitergeholfen.
Internetverbindung klappt, kann über die Admin-Seite den Cloud-Service aufrufen, denke somit steht die Verbindung.
Die Aktivierung der Virendefinion habe ich bereits mehrfach durchgeführt, ohne Erfolg. Frage ist, ob nach der Aktivierung sofort nach einer aktuellen Version gesucht wird....??
Die DNS habe ich entsprechend geändert, ohne Erfolg. Vermutlich habe ich dies auch nicht richtig gemacht...??? Wie gesagt, ohne Anleitung eben schwierig.
Ebenso finde ich in den Einstellungen "klicke beim Antivirus "Check for Updates" nicht. Kann nur in den Systemeinstellungen die Viren-Definition an oder aus stellen und "Betriebssystem schützen" wählen???
Zweiten Port testen: habe beide Netzwerkanschlüsse am Switch angeschlossen. Ist das ggf. ein Problem?? Meine gelesen zu haben, dass damit die Performence verbessert würde....! Probiere es jetzt mal mit nur einem Anschluß.
Mit freundlichem Gruß
Michael
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit