NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
KingOfGame
Apr 15, 2020Aspirant
Webinterface nicht mehr erreichbar
Grüße... folgendes Problem: mein Sohn hat versucht auf meinem ReadyNAS zusützlich einen "Mumble"-Server zu installieren. Kurz gesagt -> er ist dabei gescheitert und nun ist das Webinterface nicht...
- Apr 16, 2020
Problem gelöst!!!
Mir hat ein Bekannter geholfen, der Haupberuflich seit über 15 Jahren nur Linux administriert.
Die Installation von Mumble bzw Murmur war so tief im System, dass es den Apache2-Server (ist zuständig für die grafische Oberfläche) zerschossen hat und ihn zusätzlich auf "masked" gesetzt hat. Wir haben alles von Mumble/murmur deinstalliert bzw gelöscht. Anschließend nach langem versuchen und belesen erst den Apache2-Service im Safe modus gestartet. Das hat funktioniert. Danach mit dem befehl "demasked" den normalen Apach22-Dienst wieder frei gegeben. Er musste dann in den Verzeichnissen von "rc" wieder aufgenommen werden, da er dort auch nicht mehr vorhanden war. Jetzt läuft wieder alles einwandfrei und es hat 4h eines erfahrenen Linux-Profis gebraucht.Ich allein hätte es nicht hinbekommen.
Außerdem richte ich gerade eine VM für die Experimnte meines Sohnemanns ein, damit sowas nicht nochmal passiert.
Vielen Dank für die Hilfe!
Tom_LIwa
Apr 15, 2020Apprentice
Schau mal auf deinen Router, welche IP Adresse er nun hat (das NAS) und rufe diese auf, OHNE irgendwelche Zusätze... Funktioinert das?
- KingOfGameApr 15, 2020Aspirant
Ja... ich habe dem NAS eine Statische IP gegeben und es ist auch über SSH ohne Probleme erreichbar.
- Tom_LIwaApr 15, 2020Apprentice
Probiere mal folgendes:
Verdinde deinen NAS direkt via LAN mit deinem PC und setze den PC in das gleiche Subnet und gebe ihm auch eine statische IP. Versuche mal direkt den NAS zu erreichen mit seiner IP Adresse /admin
funktiert es?
- KingOfGameApr 15, 2020Aspirant
Nein... wie gesagt, er hat einen "mumble-Server" installiert (genaue bezeichnung ist murmur). Für diesen Dienst gibt es auch ein Web-Interface, welches er versucht hat zu installieren bzw zu konfigurieren. Ich gehe davon aus, dass er irgenteinen Dienst bzw irgenteine config-Datei zerschossen hat.
Zusammenfassend ist das Readynas komplett Netzwerkseitig erreichbar, außer das normale Webinterface.
Related Content
- May 25, 2022Retired_Member
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit