NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
RAIDmeUP
Dec 13, 2016Aspirant
2HHD (RAID1) entnehmen -> 4 HDD (RAID5) einbauen -> vorherige (in alter Konstellation) re-aktivieren
Hallo,
war etwas schwer einen brauchbaren Titel zu schreiben. Mein Vorhaben/Gedankenspiel hier im Detail:
Vorweg:
Ich habe mein NVX derzeit "über", sodass ich darauf experimentieren kann. Trotzdem würde ich gerne vorher wissen was passiert, um unnötige Überraschungen zu vermeiden. Auch würde ich die Daten auf den vorhandenen Platten (s.u.) gerne aufbewahren für Notfälle.
Status:
- Readynas NVX Business Edition mit 2x2TB HDDs als RAID1
- vorhanden: 4x2TB HDDs "neu"
-> Ziel: RAID 5 mit 4x2TB
Leider habe ich kein FlexRaid bei der Einrichtung verwendet, sodass ich nich einfach zwei meiner neu erworbenen Platten hernehmen kann, um das vorhandene RAID horizontal zu erweitern.
Somit neue Idee:
- die alten Platten (2x2TB alt) funktionierend ausbauen
- 4x2TB (neue Platten) einbauen und daraus ein neues RAID5, wie gewünscht, aufbauen
= 2x2TB (die alten Platten) als Sicherung weglegen
Fragen:
1) Kann ich meine entnommenen, derzeit gespiegelten RAID1-Platten (2x2TB) irgendwann einmal wieder hernehmen, diese vollständig(!) gegen die 4x2TB ersetzen und dann wieder ohne Datenverlust in Betrieb nehmen?
Was mir nur nicht klar ist: Wo ist hinterlegt, in welcher Konstellation die Platten zueinander definiert sind/Welches RAID sie bilden? Im NVX oder auf den Platten?
1a) Wenn ich jetzt die 4x2TBs neu einbaue und darüber ein RAID5 aufbaue, was macht das NVX dann, wenn ich ihm (natürlich offline) stattdessen wieder die alten 2x2TB RAID1 einstecke und umgekehrt?
2) Wo sind die aktuell bei mir definierten Sicherungsaufträge hinterlegt? Kann ich diese, nach Tausch 2x2 -> 4x2 einfach wieder nutzen (vorausgesetzt ich lege die gleichen Shares etc. an)?
Danke fürs Mitdenken
Michael
NVX Business Edition mit 4.2.18
Hallo RAIDmeUP,
ich kann Deine Worte jetzt nur bestätigen :). Alle Informationen: Daten, Einstellungen, Prozesse sind auf den Festplatten gespeichert. Werden die zwei Festplatten eingelegt, wird es keine Verbindung zu den 4 letzten HDDs geben.
Ich wünsche Dir bereits frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
3 Replies
- SylviaDNETGEAR Employee Retired
Hallo RAIDmeUP,
erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!Auf dem ReadyNAS werden die Installationsdaten auf eingebauten Festplatten installiert. Das hat zur Folge, dass für die 4 Festplatten ein Volumen und für die 2 andere Festplatten ein weiteres, separates Volumen erstellt wird. Somit werden die Sicherungsaufträge nicht hinterlegt, weil die zwei Volumen miteinander nicht verbunden sind.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team- RAIDmeUPAspirant
Hallo Sylvia,
vielen Dank für die klare Antwort. So kann ich es mir auch besser erklären, dass man Volumes (also HDD) zwischen zwei gleichen NAS-Systemen tauschen und so wieder in Betrieb nehmen kann.
Ich möchte nur noch einmal zur Eindeutigkeit fragen:
Wenn ich meine Spielereien mit den 4 neuen HDDs, dem bilden beliebiger RAID-Tests etc, anschließend meine zwei (jetzt im Moment als RAID1 laufenden) HDDs wieder einbaue, sollten die so laufen, wie eben genau jetzt. Weder diese beiden noch die NVX itself "wissen" ja nach Deiner Definition etwas von den Dingen, die ich zwischendurch probiert habe, richtig?
Dann kann ich direkt mal loslegen. Muss aber dann für das neue RAID also auch neue Sicherungsaufträge (RSYNC zu anderem NAS) für diese anlegen.
Danke
Michael
- SylviaDNETGEAR Employee Retired
Hallo RAIDmeUP,
ich kann Deine Worte jetzt nur bestätigen :). Alle Informationen: Daten, Einstellungen, Prozesse sind auf den Festplatten gespeichert. Werden die zwei Festplatten eingelegt, wird es keine Verbindung zu den 4 letzten HDDs geben.
Ich wünsche Dir bereits frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit