NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

RAIDmeUP's avatar
RAIDmeUP
Aspirant
Jan 02, 2020

Erweiterung eines Raid 1 durch hinzunehmen eines bisher anders genutzten Teils der HDDs

Hallo,

 

die meisten Beiträge behandeln das Thema, wie man ein Raid durch weitere oder größere HDDs erweitern kann. Bei mir ist folgende Konstellation auf einer ReadyNAS Ultra 2 (2x2GB HDDs):

 

Laufwerk C:Online, RAID-Level 1, 2 Festplatten, xx% von 1026 GB benutzt
Laufwerk D:Online, RAID-Level 0, 2 Festplatten, yy% von 1633 GB benutzt

Sie läuft auf RAIDiator 4.2.31 

 

Frage:

Wenn ich Laufwerk D auflöse und lösche, kann ich dann den freigewordenen Platz dem Laufwerk C: zuordnen, sodass es die vollen 2x2GB für das RAID 1 nutzt?

 

 

Danke fürs Mitdenken

Michael

6 Replies

  • CarinaFr's avatar
    CarinaFr
    NETGEAR Employee Retired


    Hallo RAIDmeUP

    Wenn Du 4 GB Speicherplatz nutzen willst (ohne Redundanz), kannst Du zuerst ein Backup von allen Daten erstellen, dann den Volumen entfernen und dann beim Flex-Raid den Raid Typ 0 wählen und die Daten übertragen: wenn aber eine Festplatte bei diesem Raid Typ beschädigt wird, gehen alle Daten verloren.

     

    Raid 1 ist eine Spiegelung - wenn eine Platte defekt ist, hat man weiterhin den Zugriff auf die Daten.

     

    Freundliche Grüße
    CarinaFr
    NETGEAR Community

    • RAIDmeUP's avatar
      RAIDmeUP
      Aspirant

      Hallo nochmals,

       

      Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt:

       

      1. Das zweite Raid (also der nicht gespiegelten Bereich) von 800GB (ergibt ja die 2x800=~1,6GB RAID0) soll gelöscht werden. Das kann weg. Dies ist bei mir Volume D.
      2. Der so gewonnene Platz soll dem Raid1, also den gespiegelten 2x1000GB derselben(!) Platte, zugefügt werden.

       

      Die Spiegelungsgröße ergäbe danach den vollen Umfang der 2x2GB (bzw. 2x1,8GB) nutzen. 

      Mir hilft es nur, wenn ich das RAID 1 dann dynamisch erweitern kann, nicht per Backup -> löschen -> neu aufbauen. Ich weiß aber nicht, ob das geht. Wenn es nicht geht, kann ich mir das Löschen des Raid0 (Volume D) sparen.

       

      Das Raid 0 war mal für temporäre Daten, deren möglicher Verlust zu verkraften wäre. Das kann jetzt ganz weg.

       

      Gruß

      Michael

      • CarinaFr's avatar
        CarinaFr
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo RAIDmeUP

         

        Nein, da Raid 1 die Redundanz anbietet, wird die Kapazität einer Festplatte für die Daten benutzt, die Kapazität der zweiten Festplatte ist für die Spiegelung; falls es 2x 2TB Festplatten gibt, hat man beim Raid 1  in diesem Fall maximal 2 TB Speicherplatz für die Daten und es lässt sich bei diesem Raid Level nicht ändern.

         

        Freundliche Grüße
        CarinaFr
        NETGEAR Community

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren