NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
SAEMI
Aug 11, 2015Aspirant
Kann ich nicht mehr alle Ordner sehen auf dem Ready NAS
Ich habe mein Betriebssystem gewechselt auf Windows 10. Damit verbunden musste ich mein Passwort erneuern mit Windows-Account.
Seitdem sehe ich nicht mehr alle Ordner auf dem Ready NAS.
Wo muss ich in der Konfiguration die Einstellungen ändern, dass ich ALLES sehen kann?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Freundliche Grüsse SAEMI
4 Replies
- EskenderNGNETGEAR Employee
Hallo Saemi,
wie wird denn auf die ReadyNAS zugegriffen?
Wie wird sich auf dem Windows-Rechner eingeloggt? Mit Passwort oder PIN?
Hatten die Ordner, auf die kein Zugriff möglich ist, eine Zugriffsbeschränkung oder konnten vorher alle User auf die Shares zugreifen?
Was passiert denn wenn man im Explorer \\IP-Adresse-der-NAS eingibt und sich dann mit dem Admin Userkonto anmeldet?
Gruß,
Eskender
- SAEMIAspirant
Guten Abend Eskender
Vielen Dank für die Antwort.
Ich logge mich mit dem Passwort am Windows 10 an.
Wenn ich im Browser die IP-Adresse eingebe mit dem Zugriff als admin+Passwort kann ich das gleiche sehen, wie über das im Windows-Explorer verknüpfte Laufwerk. Ich sehe nur die Daten, die vorhanden waren bevor ich zusätzliche User für neue Shares eingetragen hatte. Alle Daten, auf die nur ich Zugriff hatte vor dem Passwortwechsel wegen Windows 10 sehe ich nicht mehr. Ich weiss nicht, wo ich eine Zugriffsbeschränkung eingeben kann, bzw. wieder aufheben kann.
Noch eine Zusatzinfo: Nach dem Wechsel auf Windows 10 konnte ich mein NAS nicht mehr sehen. Auch nicht via Raidar. Nachdem Neuinstallieren von JAVA ging es dann wieder.
Können sie da weiterhelfen? Vielen dank und freundliche Grüsse
Saemi
- EskenderNGNETGEAR Employee
Hallo,
ich gehe davon aus, dass einer der ReadyNAS User denselben Usernamen hat wie der Windows-User, sich die Passwörter aber nun unterscheiden, korrekt? Oder kann selbst der Admin nicht alle Shares sehen?
Ich würde versuchen, alle Informationen, die Windows für den Log-in auf die ReadyNAS gespeichert hat zunächst einmal zu löschen. Dafür muss man unter der Windows den Credential Manager (meine Version ist leider in Englisch, auf Deutsch sollte es Anmeldeinformationsverwaltung heißen) öffnen. Zu erreichen ist dies über die Suchfunktion von Windows oder die Systemsteuerung.
Dort würde ich alle Einträge löschen, die sich auf die ReadyNAS beziehen. Am besten würde ich auch alle Mappings im Explorer löschen.
Wenn jetzt ein neues Laufwerks-Mapping erstellt wird, sollte der Username des ReadyNAS-Users mit dem Passwort des ReadyNAS-Users, nicht dem des Windows-Users, benutzt werden.
Falls, die Situation immer noch anders gestaltet ist würden vielleicht Screenshots oder eine Beschreibung der Zugriffs-Einstellungen auf der ReadyNAS helfen. Z.B. die Einstellungen für den Netzwerkzugriff eines der Shares, der nicht angezeigt wird. (Auf den Share klicken, Einstellungen > Netzwerkzugriff > SMB > Sicherheit)
Gruß,
Eskender
- SAEMIAspirant
Hallo Eskender,
Ich wollte die Screenshots per Email senden. Leider konnte ich nicht auf Ihr Email antworten. Wo kann ich die Screenshots hier hochladen?
Gruss SAEMI.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit