NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
nd
Dec 16, 2007Aspirant
Error 0x800710FE : Ordner kann nicht gelöscht werden
hehe, hab wieder ein neues Problem, ich kann einen Ordner auf dem NAS nicht mehr löschen, es kommt so eine Fehlermeldung 0x800710FE.
hab schon nach dem fehler gegooglet, leider nichts schlaues gefunden. Das komische ist, den Ordner selbst seh ich auf dem share gar nicht, ich muss den expliziten pfad angeben um ihn überhaupt zu sehen...
(\\READYNAS\testuser\backup ... wobei testuser ein persönlicher share wäre und der backup ordner ist sonst nicht zu sehen.)
kann mir da wer weiterhelfen?
edit: hab noch bissel weitergegooglet, anscheinend scheint dies auch ein vista-problem zu sein, da ich den ordner früher mal offline verfügbar gemacht habe, ist der ordner wahrscheinlich nicht mal mehr auf dem nas, sondern hängt irgendwo im vista-gespenst rum.
was mich einfach stört ist, dass jedes mal wenn das nas abgesucht wird befor die synchronisation stattfindet weilt er etwa 10min in diesem gespenst-ordner, den es eigenltich gar nicht mehr geben dürfte :roll:
hab schon nach dem fehler gegooglet, leider nichts schlaues gefunden. Das komische ist, den Ordner selbst seh ich auf dem share gar nicht, ich muss den expliziten pfad angeben um ihn überhaupt zu sehen...
(\\READYNAS\testuser\backup ... wobei testuser ein persönlicher share wäre und der backup ordner ist sonst nicht zu sehen.)
kann mir da wer weiterhelfen?
edit: hab noch bissel weitergegooglet, anscheinend scheint dies auch ein vista-problem zu sein, da ich den ordner früher mal offline verfügbar gemacht habe, ist der ordner wahrscheinlich nicht mal mehr auf dem nas, sondern hängt irgendwo im vista-gespenst rum.
was mich einfach stört ist, dass jedes mal wenn das nas abgesucht wird befor die synchronisation stattfindet weilt er etwa 10min in diesem gespenst-ordner, den es eigenltich gar nicht mehr geben dürfte :roll:
- Hallo,
danke Milly für Dein Tipp, das hat mich zum denken animiert :)
Wie ich den Ordner gelöscht habe (vielleicht hilft auch anderen).
1. Dienste -> Protokolle -> FTP aktiviert (falls bei jemanden deaktiviert ist)
2. Shares -> Share-Übersicht FTP aktivieren bei dem Share den wir über FTP nutzten möchten
3. Dann mit der z.B. FileZilla als anonymous verbinden und den ordner löschen. Bei mir hat das funktioniert.
5 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- KamcioApprenticeHallo an Alle,
und ich habe das Problem, dass ich ein Ordner nicht mehr löschen kann. Der Ordner ist laut Windows leer. Ich habe schon mit einigen Programmen versucht den Ordner zu löschen - ohne Erfolg.
Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen?
Im voraus Danke.
Schöne Grüße,
Kamil - Milly1TutorDie Gretchenfrage dabei ist immer: Wie sind die Rechte gesetzt und wer ist der Owner?
Ein "ls -la" bringt da Sicherheit.
Grüße
Milly - KamcioApprenticeHallo Milly,
danke für Deine Antwort.
Ich vermute stark, dass "ls -la" zum Linux Welt gehört? ;) Ich benutze (leider) nur Windows... besteht die Möglichkeit irgendwie anders das zu prüfen?
Danke,
Kamil - Milly1TutorNö - nicht wirklich.
Die, in meinen Augen, einzige verläßliche Methode ist, direkt drauf zuschauen was da los ist. Zur Not ginge wahrscheinlich auch noch WinSCP. - KamcioApprenticeHallo,
danke Milly für Dein Tipp, das hat mich zum denken animiert :)
Wie ich den Ordner gelöscht habe (vielleicht hilft auch anderen).
1. Dienste -> Protokolle -> FTP aktiviert (falls bei jemanden deaktiviert ist)
2. Shares -> Share-Übersicht FTP aktivieren bei dem Share den wir über FTP nutzten möchten
3. Dann mit der z.B. FileZilla als anonymous verbinden und den ordner löschen. Bei mir hat das funktioniert.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit