NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
RPohlen
Jul 14, 2016Apprentice
Keine Anwendungen, Virenscanner usw. wegen falschem Namen ?
Ich gehöre leider zu denen, die beim einrichten des Volume einen Namen ihrer Wahl vergeben haben. War soweit auch kein Problem, lief ja soweit alles und ich habe angefangen, meine Daten auf den NAS z...
SylviaD
Jul 26, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo RPohlen,
die Diskussion bringt in diesem Moment nicht viel, jedoch an der Stelle würde ich gerne einige Punkte klären bzw. betonen.
Man kann einen beliebigen Namen für ein Volume vergeben, das muss man lediglich während der Installation überlegen. Da die Software folgenderweise implementiert wurde, spricht man hier über keinen Fehler - ein Fehler tritt dann auf, wenn ein Vorgang von dem abweicht, was bezüglich der zu erfüllenden Aufgaben festgelegt ist.
Ich habe sie verstanden - die Änderung des Volumennamens ist mit Zeit und Mühe verbunden, wenn man das bei der ersten Konfiguration nicht überlegt hat. Die Tatsache, dass mehrere Nutzer sich diese Option anders vorstellen, heißt nicht, dass sie ihre Aufgabe nicht richtig erfüllt, sondern dass sie den Vorstellungen der Nutzern nicht entspricht - daher mein Vorschlag bez. des Gedankenaustausches.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
RPohlen
Aug 05, 2016Apprentice
Ich kann ihnen leider nicht zustimmen.
Sie sagen, das man einen Namen für das Volumen während der Installation angeben kann und dann alles funktioniert.
DAS IST FALSCH !!!
Den namen für das Volumen kann man so oder so nur während der Installation angeben, nämlich exakt dann, wenn man es einrichtet. Nach Ihrer Aussage könnte ich dann ja jeden x-beliebigen Namen eingeben und der NAS funktioniert dennoch einwandfrei.
Und genau das ist eben NICHT der fall.
Ich zitiere mal:
ein Fehler tritt dann auf, wenn ein Vorgang von dem abweicht, was bezüglich der zu erfüllenden Aufgaben festgelegt ist.
Zitat ende
Sorry, aber nun wirds doch lächerlich.Wenn ich dem Volumen den Namen DATA gebe, dann läuft der Virenscanner, diverse Apps funktionieren einwandfrei bzw ich kann sogar Apps installieren.
Gebe ich aber stattdessen DATEN als Namen für das Volumen ein, funktioniert genau das alles nicht mehr. Sprich, das System erfüllt seine Aufgabe nich tmehr korrekt und das nur, weil ein Name nicht so angegeben ist, wie das System diesen gerne hätte.
UND DAS IST EIN FEHLER IN DER FIRMWARE !!!
Zitat:
Ich habe sie verstanden - die Änderung des Volumennamens ist mit Zeit und Mühe verbunden, wenn man das bei der ersten Konfiguration nicht überlegt hat.
Zitat ende
Nein, das ist falsch. Was gibt es den zu überlegen, ob ich einem Volumen nun einen Namen meiner Wahl geben darf oder nicht ? Windows ist es auch scheissegal, ob die Festplatte, auf der es installiert wird, Windows, scheiss Laufwerk oder nur C heißt. Dem RN214 ist dieses aber NICHT egal. Dieser verlangt ZWINGEND den Namen "data". Das steht aber nirgendwo geschrieben, also warum sollte man sich bei der Installation einen Kopf darum machen, welchen Namen im dem Columen nun gebe ?
Zitat
Die Tatsache, dass mehrere Nutzer sich diese Option anders vorstellen, heißt nicht, dass sie ihre Aufgabe nicht richtig erfüllt, sondern dass sie den Vorstellungen der Nutzern nicht entspricht
Zitat ende.
Wieder falsch!!!
Man stellt sich die Option nicht anders vor, sondern das Gerät funktioniert nicht korrekt, wenn man einen anderen Namen als "data" eingibt.
Es scheitn mir, das hier mit aller Gewalt versucht wird, einen offensichtlichen Firmwarefehler auf Teufel komm raus runter zu spielen und durch verdrehen der Tatsachen so zu tun, als wäre alles in bester Ordnung.
Wäre das so ein riesen Problem, einen Beipackzettel mit rein zu packen mit der Aufschrift:
Achtung !
Der Name des Volumen muß zwingend "data" sein und sollte von ihnen nicht verändert werden.
Wäre das wirklich so ein riesen Problem ?
Und beim nächsten Firmwareupdate dann einfach den FEHLER (ich bleibe dabei, es ist ein Fehler) zu korrigieren und alles wäre gut.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit