NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
pendragon2
Feb 11, 2016Guide
Massive Probleme seit dem Update auf 6.4.2
Seit dem Update auf 6.4.2 habe ich mehere Probleme die vorher nicht vorhanden waren.
Grundlegend wird die NAS nicht mehr von allen Geräten erkannt. Meine zweite NAS Duo wird weiterhin von allen Geräten im Netzwerk erkannt.
Außerdem sind nicht mehr alle Medien vom RN104 abrufbar. Manche Verzeichnisse/Laufwerke gehen nach wie vor problemlos, andere werden zwar angezeigt wenn man aber in die Verzeichnisse gehen will erfolgt ein Time-Out.
Woran kann das liegen?
Es wurde ansonsten nichts geändert in Netzwerk.
Gruß
Hallo,
unter 6.4.2 gibt es leider weiterhin Probleme mit dem Antivirus-Schutz. Bitte diesen versuchsweise deaktivieren und testen ob eine Verbesserung eintritt.
Gruß,
Eskender
6 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- EskenderNGNETGEAR Employee
Hallo,
unter 6.4.2 gibt es leider weiterhin Probleme mit dem Antivirus-Schutz. Bitte diesen versuchsweise deaktivieren und testen ob eine Verbesserung eintritt.
Gruß,
Eskender
- LennardoTutor
HAllo,
bei mir das gleiche bei deaktiviertem AV-Schutz: Verbindungsverluste und langsamere Transferraten (noch nicht kritisch, aber unschön).
Wie kann ich downgraden? Welche Version vor 6.4.1 ist bekannt dafür diese Probleme (noch) nicht zu haben?
Danke und Tschüß
- ChristianSTAspirant
Hallo,
das Problem wird hier zwar als gelöst angezeigt, aber ich sehe die Lösung nicht wirklich!? Grundsätzlich habe ich auch das Problem, das seit dem Update das NAS (RN204) in der Netzwerkumgebung nicht mehr sichtbar ist die Transferraten bei bescheidenen Werten (max. 3 MB / s im LAN) liegen.
Bis denne
Christian- EskenderNGNETGEAR Employee
Hallo,
das Problem ist als gelöst markiert, weil es anscheinend durch die Deaktivierung des Anti-Virus Schutzes für den originalen Fragesteller gelöst wurde.
Nur zur Klarstellung hat die Deaktivierung des A/V-Schutzes bei ChristianST keine Verbesserung gebracht? Zusätzlich hat bei einigen Users die Deaktivierung der IPv6 Konnektivität auch eine Verbesserung gebracht.
Zusammen mit dem Problem in dem anderen Thread wäre vielleicht wirklich ein Factory Reset bei ChristianST empfehlenswert. Wie bereits erwähnt ist vor dem Factory Reset ein Daten-Backup notwendig, da alle Daten gelöscht werden.
Übrigens scheint die variierende Sichtbarkeit in Windows Netzwerkumgebungen ein Windows-seitiges Problem zu sein. Welche Windows-Version wird denn verwendet?
Gruß,
Eskender
- QuaxWillyAspirant
Hallo,
ich habe auch das gleiche Problem seit dem Upgrade auf 6.4.2. Der Zugriff ist extrem langsam und der ReadyCloud Client V1.9 kreiselt im "Connecting...". Der Zugriff über das ReadyCloud-Portal geht dagegen problemlos.
Der downgrade zurück auf V6.4.0 brachte zwar die gewohnte Geschwindigkeit zurück, aber das Verbinden über den Client geht noch immer nicht.
Diesen Effekt habe ich auf zwei Win 8.1 - Rechnern. Inzwischen habe ich auch ein Update von Windows im Verdacht, habe aber zu wenig know how um das zu überprüfen.
Willy
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit