NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ChristianST
Mar 03, 2016Aspirant
Piwigo + RN 204
Hallo, leider war ich der Versuchung der "zu Verfügung stehenden Apps" erlegen und habe Piwigo installiert. Da es jedoch nicht zum Laufen zu bringen ist (zumindest ich bekome es nicht hin), hatte...
EskenderNG
Mar 03, 2016NETGEAR Employee
Hallo,
Es kann natürlich verschiedene Gründe haben wieso sich das Addon nicht deinstallieren lässt.
Welche Firmware ist installiert, wurde die ReadyNAS schon neu gestartet und evtl. der Browser Cache geleert?
Der schnelle Weg ohne Problem-Analyse wäre jetzt ein Backup durchzuführen und ein Factory Reset durchzuführen (Achtung: alle Daten werden dabei gelöscht).
Anderseits könnte man sich per SSH anschauen ob das Addon manuell gelöscht werden kann.
Generell werden bis auf einige Ausnahmen die Addons von ReadyNAS-Usern entwickelt. Die auf der ReadyNAS-Addons Seite aufgeführten Addons wurden von NETGEAR getestet. Zusätzlich gibt es noch weitere nicht von NETGEAR getestete Addons hier im Forum.
Welche Probleme treten denn bei ReadyNAS Photos auf?
Gruß,
Eskender
- ChristianSTMar 04, 2016Aspirant
Hallo + Danke für die schnelle Rückmeldung!
Die Firmware ist die aktuelle 6.4.2, das NAs hatte ich schon mehrfach neu gestartet (auch, weil ich das Gefühl habe, das die Datentransfergeschwindigkeit seit Win 10 nicht soooo der Knaller ist) und den Cache (Datei- und Downloadverlauf) habe ich auch geleert.Von Piwigo bleibt ein "Broken Icon" mit dem Aufruf IP Adresse NAS:7091/index.php - Seite ist nicht verfügbar. Starten geht nicht und entfernen erscheint nur die Meldung "Der Vorgang kann einige Minuten dauern". Ändert sich aber auch nach einigen Stunden nichts.
Die Variante "Backup + Reset" ist jetzt spontan nicht weit oben auf meiner Hitliste. Die Variante "Neuinstallation des OS" hat auch keine Veränderung gebracht.
Ready Nas Photo kann - unter expliziter Akzeptanz der unsicheren Seite - aufgerufen werden und es erscheint die Eingangsseite mit User Name und Password. Ich hab so ziemliche alle mir bekannten und auf dem NAS hinterlegten Varianten durch, aber nach dem klicken auf "Login" wird das Feld ausgegraut und es passiert ... nichts. Wenigstens die App kann erfolgreich deinstalliert und wieder installiert werden.
Bis späterChristian
- EskenderNGMar 05, 2016NETGEAR Employee
Hallo,
falls die Photos App nach der Installation nicht auf die richtige Seite zur Erstellung eines Benutzerkontos weiterleitet bitte folgenden Link mit der tatsächlichen IP-Adresse der ReadyNAS versuchen:
http://xxx.xxx.xxx.xxx:8086/photos2/ui/rnp2?p=start#
Man kann die Apps auch per SSH entfernen, wobei ich nicht sicher bin ob der Befehl im Falle einer bereits teilweise durchgeführten Deinstallation zum Erfolg führt.
Jedoch rate ich dringend davon ab Änderungen per SSH durchzuführen, wenn nicht zuvor ein Daten-Backup durchgeführt wurde. Es können durch den Zugriff per SSH größere Probleme entstehen. Die Ausführung von Kommandos per SSH erfolgt auf eigene Verantwortung.
Der Befehl ist:
apt-get purge piwigo
Alternativ, falls der Kauf des Gerätes weniger als 3 Monate zurück liegt wäre auch die Kontaktaufnahme mit dem NETGEAR Support zu überlegen.
Gruß,
Eskender
- ChristianSTMar 05, 2016Aspirant
Hallo Eskender,
bei dem Aufruf des Links mit der IP des NAS erscheint
Not Found
The requested URL /:8086/photos2/ui/rnp2 was not found on this server.
Apache/2.2.31 (Debian) Server at xxx.xxx.xx.xxx Port 80 Das Programm Reads Nas Photos II ist grundsätzlich vorhanden, denn starten mit dem Link
https://xxx.xxx.xx.xxx/apps/photos2/login.html funktioniert - zumindest in der Form, das die Login Maske erscheint... Entfernen von Ready Nas Photo klappt prima; Piwigo ist da recht hartnäckig :-( Mit wäre aber lieber, wenn RNP laufen würde. Was wären denn funktionierende Login Daten?
Der Netgear Support ist leider keine Option; der Kauf liegt etwas mehr als 3 Monate zurück und zu einem Hinweis, das die Readycloud App nicht wirklich stabil derzeit läuft, habe ich keine wirklich befriedigende Antwort erhalten, sondern Servicevertrags- Kaufangebote. Bis denne
Christian
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit