NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
frank231276
Nov 14, 2015Guide
Erweiterung Speicherplatz
Nachdem beim meinem NV+ der NETGEAR-Support ausgelaufen ist, wende ich mich an die Community in de Hoffnung mein Problem zu lösen. Ich habe das READYNAS NV+ RND4210 2008 mit zwei Seagate ST31000340N...
- Nov 22, 2015
Hallo,
wenn der vierte Schritt nicht durchgeführt wird ist das RAID-Array nicht redundant, da der dritte Schritt einem Festplattenausfall gleich ist und RAID 5 insgesamt nur einen Ausfall verträgt. Die Daten sind somit nicht sicher.
Das Gerät unterstützt nur Festplatten bis 2 TB. Das führt letztendlich zu einem maximalem Volume von 6 TB (ca. 5,4 TB nutzbar) unter X-RAID (RAID 5).
Sollte ein neues Gerät in Betracht kommen würde ich ein neues OS 6 Geräte wählen.
Verspäteter Gruß,
Eskender
frank231276
Nov 16, 2015Guide
OK.
D.h. um mehr Speicherplatz zu erhalten muss ich die 1TB Platten komplett entfernen? Mit drei 2TB Platten komme ich dann auf 4TB Speicherplatz bzw. mit vieren auf 6TB. Wenn ich eine nach der anderen (1TB) Platte tausche, sollte es klappen. Ich würde nach jetzigem Stand (2x1TB und 2x2TB) wie folgt vorgehen:
1. Eine 1TB entnehmen
2. dafür eine weitere 2TB einschieben
3. zweite 1TB entnehmen
4. dafür eine vierte 2TB einschieben.
Natürlich dazwischen die Initialisierung bzw. Syncronisierung abwarten. Was passiert wenn ich den Schritt 4 weglasse um vielleicht später erst eine vierte 2TB einzusetzen? Sind meine Daten dann mit 4TB Speicherplatz trotzdem sicher obwohl ich keine vierte Platte mehr einschiebe? Welche max. Größe unterstützt mein Gerät denn? Welche der aktuellen Geräte nutzt eigentlich X-Raid2? Vielleicht würde ich nur das Gerät tauschen und nicht die Platten.
Schöne Grüße
Frank
EskenderNG
Nov 22, 2015NETGEAR Employee
Hallo,
wenn der vierte Schritt nicht durchgeführt wird ist das RAID-Array nicht redundant, da der dritte Schritt einem Festplattenausfall gleich ist und RAID 5 insgesamt nur einen Ausfall verträgt. Die Daten sind somit nicht sicher.
Das Gerät unterstützt nur Festplatten bis 2 TB. Das führt letztendlich zu einem maximalem Volume von 6 TB (ca. 5,4 TB nutzbar) unter X-RAID (RAID 5).
Sollte ein neues Gerät in Betracht kommen würde ich ein neues OS 6 Geräte wählen.
Verspäteter Gruß,
Eskender
- frank231276Nov 22, 2015Guide
Danke für die Hilfe. Ich werde mir noch überlegen welchen Weg ich gehen werde. Auf 4x2TB aufrüsten oder mit den bestehenden Platten ein neues NAS anschaffen. Ich habe momentan vier Modelle in der engeren Auswahl: RN10400-100EUS, RN204-100NES, RN21400-100NES oder RN31400-100EUS. Welches Gerät würdest Du vorziehen(warum)?
Nochmals vielen Dank für die Hilfe!!!
SG
Frank
- EskenderNGNov 22, 2015NETGEAR Employee
Hallo,
welche Aufgaben soll das Gerät denn erledigen und wie groß ist das Budget?
Gruß,
Eskender
- frank231276Nov 25, 2015Guide
Hallo!
Das Budget liegt ungefähr in dem Bereich, was die von mir genannten Geräte ohne Festplatten kosten. Ich nutze das Gerät derzeit unter einem Benutzernamen, greife aber mit mehreren Geräte (PC,Notebook,Tablet) auf die verschiedenen Shares zu. Für diese habe ich jeweils Zugriffsbeschränkungen eingerichtet (kein Zugriff/Lesezugriff/Schreibzugriff). Es sind sämtliche Bilder und Videos meiner Kameras darauf abgelegt. Zusätzlich habe ich ca.200 Filme darauf gespeichert. Auf die Bilder, Videos und Filme greife ich auch mit meinem TV per DLNA zu.
SG
Frank
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit