NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Peter_Muss
Apr 01, 2019Tutor
Readynas NV+ Festplatten extern auslesen / read HDD outside NAS
Hallo aus Hagen!
Ich habe hier folgende Situation:
Readynas NV+ mit vier Schächten und 4 x 500 GB HDDs mit der aktuellen Firmware.
Nach drei Stromausfällen innerhalb weniger Minuten startet das NAS nicht mehr. Es "brummt" laut vor sich hin und nur zwei der vier HDDs werden bei den LEDs angezeigt. Raidar findet das NAS im Netz nicht, auch wenn ich stundenlang warte :-(
Meine Frage:
Wenn ich eine der HDDs ausbaue und in ein ext. USB Gehäuse stecke, kann ich dann auf den Inhalt der HDD(s) zugreifen und wenn ja, welches Programm benötige ich dafür?
Und nein, es ist keine weitere Sicherung vorhanden -
Alternativ:
ich habe hier ein baugleiches NV+ bereits stehen mit der aktuellen Firmware. Kann ich ohne Datenverlust zu riskieren, die HDDs vom "alten" NV+ ins neue stecken und dann auf die Daten zugreifen?
Vielen Dank und für jeden Tipp dankbar!
Peter
Hallo Peter_Muss,
willkommen in der NETGEAR Community.
Das ausbauen und in ein USB Gehäuse packen zum auslesen funktioniert leider nicht.
In einem baugleichen NAS sollte es kein Problem sein die HDD's um zu bauen. Immer vorausgesetzt die HDD's sind nicht hinüber.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEAR
6 Replies
Replies have been turned off for this discussion
Die exakte Produkt-Bezeichnung ist: RND4250
HTH- FrankHeNETGEAR Employee Retired
Hallo Peter_Muss,
willkommen in der NETGEAR Community.
Das ausbauen und in ein USB Gehäuse packen zum auslesen funktioniert leider nicht.
In einem baugleichen NAS sollte es kein Problem sein die HDD's um zu bauen. Immer vorausgesetzt die HDD's sind nicht hinüber.
Mit freundlichen Grüßen
FrankHe
Team NETGEARHallo FrankHe,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn ich das richtig interpretiere, muss ich tatsächlich "nur" die HDD in der richtigen Reihenfolge aus dem alten NAS ins neue, baugleiche NAS stecken und das NAS starten. Dann soll das baugleiche NAS die Struktur der eingebauten HDDs erkennen und ich kann wieder auf die Datensicherung zugreifen. Habe ich das so richtig verstanden?
Sonnige Grüße aus Hagen
Peter
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit