NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
sungod
Jun 30, 2011Aspirant
ReadyNAS NV+ "Kernel panic" ???
Hallo,
Ich habe mein ReadyNAS NV+ mit folgender Konfiguration, seit über 3 Jahren im Dauerberieb ohne Probleme, zu laufen:
Modell: ReadyNAS NV+ [X-RAID]
Firmware: RAIDiator 4.1.7 [1.00a043]
Speicher: 1024 MB [2.5-3-3-7]
IP-Adresse: 192.168.100.3
Laufwerk C: Online, X-RAID, 4 Festplatten, 48% von 4163 GB benutzt
Ch 1 : Seagate ST31500341AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
Ch 2 : Seagate ST31500341AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
Ch 3 : Seagate ST31500341AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
Ch 4 : Seagate ST31500343AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
vor ca. einer Woche konnte man überhaupt nicht (http/ftp/Laufwerksmapping) mehr aufs NAS zugreifen, es ging auch kein licht im Display an... man konnte aber erkennen das da drin "Kernel panic" stand.
Ich rief bei dieser teuren Netgear ReadyNAS Hotline an und nach ca. 20 min. in der Warteschleifen war plötzlich besetzt und ich flog raus.
ich voller panik habe den Netzstecker gezogen und das nas neu gestartet. alles wieder ok,
Im Fronview unter Status -> Protokolle waren keine Einträge vorhanden die was mit "Kernel panic" zu tun haben.
nun komme ich heute nach hause und wieder "kernel panic", das gleiche wie vor einer woche.....stecker gezogen, neu gestartet und alles läuft wieder.
WAS IST DAS? WORAN LIEGT DAS? WOHER KOMMT DAS SO PLÖTZLICH???
Wer kann mir helfen oder hatte schonmal sowas....
Ich habe mein ReadyNAS NV+ mit folgender Konfiguration, seit über 3 Jahren im Dauerberieb ohne Probleme, zu laufen:
Modell: ReadyNAS NV+ [X-RAID]
Firmware: RAIDiator 4.1.7 [1.00a043]
Speicher: 1024 MB [2.5-3-3-7]
IP-Adresse: 192.168.100.3
Laufwerk C: Online, X-RAID, 4 Festplatten, 48% von 4163 GB benutzt
Ch 1 : Seagate ST31500341AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
Ch 2 : Seagate ST31500341AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
Ch 3 : Seagate ST31500341AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
Ch 4 : Seagate ST31500343AS [1397 GB] 1393 GB zugeteilt
vor ca. einer Woche konnte man überhaupt nicht (http/ftp/Laufwerksmapping) mehr aufs NAS zugreifen, es ging auch kein licht im Display an... man konnte aber erkennen das da drin "Kernel panic" stand.
Ich rief bei dieser teuren Netgear ReadyNAS Hotline an und nach ca. 20 min. in der Warteschleifen war plötzlich besetzt und ich flog raus.
ich voller panik habe den Netzstecker gezogen und das nas neu gestartet. alles wieder ok,
Im Fronview unter Status -> Protokolle waren keine Einträge vorhanden die was mit "Kernel panic" zu tun haben.
nun komme ich heute nach hause und wieder "kernel panic", das gleiche wie vor einer woche.....stecker gezogen, neu gestartet und alles läuft wieder.
WAS IST DAS? WORAN LIEGT DAS? WOHER KOMMT DAS SO PLÖTZLICH???
Wer kann mir helfen oder hatte schonmal sowas....
26 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- sungodAspirantso hier (http://www.readynas.com/download/docume ... lation.pdf) habe ich noch die erste seite des dokumentes im internet gefunden...die zweite fehlt..scanne die mal ein
- sungodAspirantso hier die HCL für den NV+
- sungodAspirantalles weitere findest du hier: http://www.readynas.com/?cat=37
grüße stefan - pegasus1AspirantHallo Stefan
Vielen Dank für deine Bemühungen!
Noch zwei Fragen:
1. Ist dein NAS dadurch schneller geworden?
2. Verliert man durch den Einbau eines grösseren Riegels nicht die Garantie? - sungodAspiranthi,
ja, finde es ist schneller geworden...
und garanie weis ich nicht...habs gemacht weil es auf der netgear-seite unter der hcl stand...
grüße stefan - WhoCares_MentorAlso der größere Riegel wirkt sich normalerweise beim Transfer von kleinen Files positiv aus, einfach weil das Betriebssystem mehr Daten cachen kann. Und natürlich ist es nett, wenn man mehrere Add-Ons am Laufen hat. Bei der Garantie ist Netgear in der Regel eher großzügig - so lange du jetzt nicht grad Chips rausreisst beim Wechsel der RAMs sollte da nix sein. Es kann aber schon passieren, dass du bei Fehlern zuerst mal gebeten wirst, das NAS zuerst wieder in Originalzustand zu versetzen und es damit nochmal zu probieren, bevor man sich seitens des Supports ernsthaft drum kümmert.
-Stefan - pegasus1Aspirant
WhoCares? wrote: Also der größere Riegel wirkt sich normalerweise beim Transfer von kleinen Files positiv aus, einfach weil das Betriebssystem mehr Daten cachen kann. Und natürlich ist es nett, wenn man mehrere Add-Ons am Laufen hat. Bei der Garantie ist Netgear in der Regel eher großzügig - so lange du jetzt nicht grad Chips rausreisst beim Wechsel der RAMs sollte da nix sein. Es kann aber schon passieren, dass du bei Fehlern zuerst mal gebeten wirst, das NAS zuerst wieder in Originalzustand zu versetzen und es damit nochmal zu probieren, bevor man sich seitens des Supports ernsthaft drum kümmert.
-Stefan
Hallo Stefan
Was sind bei dir kleine Files?
Grüsse Roland - WhoCares_MentorWenige MB, zum Beispiel mp3 files. Was halt eben in den dann zusätzlich vorhandenen Speicher passt und dort gehalten werden kann.
-Stefan - pegasus1AspirantHallo,
hast du inzwischen etwas gehört vom Support? Tauschen die dein NAS auch aus?
Grüsse Roland - sungodAspirantnoch nüscht...keine mail...keine antwort... schicke montag nochmal die mail raus...
grüße stefan
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit