NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
edewolf
Jul 14, 2016Aspirant
ReadyNAS NV+ v2 Probleme mit Freigaben via I-Net
O.g. Gerät wurde problemlos im internen Netz eingesetzt. Shares erstellt, Berechtigungen vergeben, alles bsolut problemlos. Wie sollte es auch anders sein. Um einige Dateien auch auserhalb via I-Net...
edewolf
Jul 24, 2016Aspirant
Ich hatte eigentlich an einen Hinweis zur Lösung meines Problems gedacht und nicht an den Hinweis auf die bereits durchgearbeiteten Handbücher.
Aber leider wie sooft ist es für die Supporter wichtig einen Fall abzuwimmeln, sodass er keine Arbeit macht. Um weitere Arbeit zu ersparen, halte ich es für das Beste diesen Thread zu schliessen und zu löschen. Dann erspar ich Euch auch noch den wichtigsten und gängisten Ratschlag : "starte Deinen Rechner mal neu".
Mein Acc kann bei dieser Gelegenheit ebenfalls gelöscht werden, ich verspreche mir hier keine Hilfe.
SylviaD
Aug 02, 2016NETGEAR Employee Retired
Hallo @edewolf,
der Neustart Deines Rechners würde bei der Lösung des Problems nicht helfen - darüber sind wir uns einig.
In dem ersten Post hast Du geschrieben, dass der Zugriff auf Shares im lokalen Netzwerk funktioniert, nun beim externen Zugriff gibt es Probleme. An dieser Stelle kommt eine Frage auf, auf welchen Server werden Ports weitergeleitet?
Im Nachhinein hast Du erwähnt, dass im Fall der eingestellten Beschränkung beim Zugriff auf bestimmte User bzw. Gruppen hat man keine Möglichkeit, die Daten zu sehen/zu bearbeiten; ist der Zugriff für jeden Nutzer aktiviert, dann gibt es damit kein Problem. Hier wäre es wichtig zu wissen, welche Protokolle beim Netzwerkzugriff aktiviert wurden?
Ich hoffe, mit den Hinweisen behilflich zu sein. Andernfalls wäre mehr detaillierten Informationen zu Deinem Anliegen unerlässlich.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
- RPohlenAug 05, 2016Apprentice
Beim zugriff von außen solltee man HTTPS anstatt HTTP verwenden. Hattest Du das gemacht ?
Ich hatte anfangs auch immer das "s" vergessen.
- Heliophob_Oct 03, 2016Aspirant
Hallo,
das ReadyNAS unterstützt beim Zugriff auf Datein unterschiedliche Protolle:
NFS (überwiegend bei UNIX-Systemen)
CIFS bzw. Samba (Überwiegend bei Windows-Systemen)
Diese beiden Systeme arbeiten sehr unterschiedlich und ohne diesen Angaben wird man wohl keine weitere Aussage treffen können.
Zugriff per http/s ist eigentlich mehr für die Übertragung von Webseiten gedacht (html/php).
Womit (Betriebssystem, Programm etc) wird also versucht von außen auf das NAS zuzugreifen?
Welche Ports wurde im Router zum NAS weitergeleitet?
Hilfreich sind immer ein paar Screenshots der Konfiguration...
Beste Grüße
- RPohlenNov 03, 2016Apprentice
Das HTTP/HTTPS eher für zugriff auf Webseiten gedacht ist, ist mir auch klar. Nur, auf den blöden Netgear kann ich via Internet nicht anders zugreifen.
VPN funktioniert nicht, da der VPN Server in dem Teil schrott ist. Oder hat den jemand am laufen ?
WebDav funktioniert leider auch nicht. Keine Ahnung, wieso.
Per SMB via Inet geht gar nichts. Wie der Kollege oben schon beschrieben hat, keine Abfrage nach Benutzerdaten.
FTP geht zwar, ist aber extrem unkomfortabel, wenn ich nur mal eine Excel Tabelle öffnen, etwas ändern und wieder speichern will, muß ich die extra runterladen auf das lokale Gerät, ändern und dann wieder umständlich hochladen. Das ist definitiv keine Alternative.
HTTP bzw. HTTPS hat das selbe Problem, wie FTP.
Dann gibt es da noch so etwas wie Readycloud. Hatte ich mir mal angesehen, aber so wie ich das gesehen habe, werden da nur NEU angelegte Verzeichnisse innerhalb von Readycloud angezeigt, aber nicht die, die schon vorhanden sind. Für mich damit völlig unbrauchbar.
So, was gibt es noch für Möglichkeiten, von außen auf den Readynas zuzugreifen ?
Ich sehe momentan keine und damit ist das Teil für mich leider nur als TEURER lokaler Zusatzspecher zu sehen und erfüllt leider nicht die Anforderungen, die ich an einen simplen NAS stelle.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. :D
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit