NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Bombi
Jun 07, 2017Aspirant
RND2000 V2 - Daten Recovery
Hallo, ich habe ein RND2000 V2 mit 2 x 2 TB als Datenbunker. Es lief immer problemlos. Letzte Woche, konnte ich mich nicht mehr mit dem Gerät verbinden. Weder per Web-Frontend, noch per Konsole ...
- Jun 08, 2017
Hallo @Bombi,
wenn das ein RAID 1 ist, dann könntest Du versuchen die NAS mit nur einer Festplatte zu starten.
Du solltest die Festplatten markieren um die Reihenfolge nicht zu verwechseln.
Wenn das nicht klappt, dann sollte sich der Netgear Support Deine NAS über Telnet ansehen. Sonst wie erwähnt Du könntest mit einer Recovery Software die Daten zurückbekommen. Übrigens startet die NAS in Tech Support Modus?
Ein Reset auf Werkseinstellungen würde alle Daten löschen.
Ein Neustart ohne die Festplatten wird nicht helfen, denn das ganze System und Daten befinden sich auf den Festplatten.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Slas
Jun 08, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Bombi,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Kannst Du noch den Raid Typ posten?
Hast Du die Festplatten mit einem Vendor Tool überprüft? Möglicherweise ist nur eine Festplatte defekt.
Sollte es sich um RAID 1 handeln, dann sollte die NAS mit der funktionierenden Festplatte booten.
Falls nicht, dann könntest Du den Netgear Support direkt kontaktieren.
Es gibt natürlich Recovery Tools nur nicht von Netgear. Die 3rd-Party Software wie z.B. R-Studio für Linux oder Windows hat schon einigen Usern bei der Daten Recovery geholfen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Bombi
Jun 08, 2017Aspirant
Hallo Slas
die denke es sollte ein RAID 1 sein. Zumindest, habe ich das NAS nicht anders konfiguriert.
Ein Vendor Tool?
Ich habe die Festplatten mit chdsk und fdisk überprüft und dort wurden keine Fehler ausgegeben.
Auch habe ich mir mal R-Studio als Testversion herunter geladen und eine Platte damit überprüft. Dort sind die Daten sichbar.
Leider schreckt mich der Preis dieses Tool etwas ab, wenn man doch auch mit einigen Angaben zur Partition von Netear und Linux Tool die Daten sicher können sollte. Oder ist das nicht gewollte von Seiten Netgears?
Kann man das NAS auf Werkseinstellung zurücksetzen und was passiert dann, wenn ich eine Platte wieder einsetze?
Und kommt das System auch ohne platten hoch, oder startet es dann nicht??
Fragt sich
der Bombi
- SlasJun 08, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @Bombi,
wenn das ein RAID 1 ist, dann könntest Du versuchen die NAS mit nur einer Festplatte zu starten.
Du solltest die Festplatten markieren um die Reihenfolge nicht zu verwechseln.
Wenn das nicht klappt, dann sollte sich der Netgear Support Deine NAS über Telnet ansehen. Sonst wie erwähnt Du könntest mit einer Recovery Software die Daten zurückbekommen. Übrigens startet die NAS in Tech Support Modus?
Ein Reset auf Werkseinstellungen würde alle Daten löschen.
Ein Neustart ohne die Festplatten wird nicht helfen, denn das ganze System und Daten befinden sich auf den Festplatten.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit