NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Lobo1
Apr 12, 2018Aspirant
SSD Einbau in RN 10200
Hallo Forum,
ich trage mich mit dem Gedanken, meine beiden physischen 500 GB-Laufwerke aus meinem ReadyNAS 10200 auszubauen und diese gegen SSDs auszutauschen. Nun besitze ich bereits eine SSD Samsung 850 EVO 1TB und mir stellt sich die Frage, ob es funktionieren würde, diese SSD in meinen ReadyNAS 10200 (plus eine zweite gleichen Typs) einzubauen.
Hat jemand Erfahrungen, oder das Wissen, ob diese SSDs für den ReadyNAS 10200 geeignet sind und ob diese problemlos (auch im 24/7-Modus) laufen würden!?
Freue mich über jede Nachricht hierzu!
4 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo@Lobo1,
ich denke, deine SSD sollte funktionieren, aber um dies zu überprüfen, kannst du sie testen und in der Community darüber berichten.
Wenn du nach den passenden SSD Festplatten suchst, die getestet wurden, dann schaue dir die Kompatibilitätsliste an.
Ps.Die doppelte Anfrage wird geschlossen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- Lobo1Aspirant
Danke Slas, für die schnelle Info ...
dann werde ich also mal mein „Glück” versuchen!
Würde es deiner Meinung nach funktionieren, wenn ich eine der HDDs ausbaue,
dafür die SSD einbaue und abwarte, bis die verbliebene HDD die Daten auf die
SSD gespieglt hat? Später würde ich dann das gleiche mit der zweiten SSD
machen!?
Das allerdings würde ja bedeuten, dass der NAS eine zeitlang in einer
„Mischbestückung” laufen würde: Also eine SSD plus eine physische HDD.
Irgendwie habe ich das ungute Gefühl, dass sich das nicht verträgt!? 🤔
Was meinst du dazu?
p.s. Sorry für den „Doppel-Post”, irgendwie hatte ich den Überblick im
Forum verloren!
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo@Lobo1,
ich würde die Daten sichern und erst dann die neue Festplatte einzeln einsetzen um zu schauen ob sie initialisiert wird. Ich würde die Festplatten nicht mischen. Du könntest somit die eine SSD als JBOD verwenden und testen.
X-RAID (RAID1) würde die Schreibvorgänge auf der SSD Festplatte/n gravierend steigern. Eine große Anzahl von Schreibvorgängen wird die Lebensdauer der SSD deutlich verkürzen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit