NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
AnnaK
Sep 09, 2016NETGEAR Employee Retired
IP-Basierter / Annex J Anschluss - welches Gerät kann ich verwenden?
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit werden allmählich die Anschlüsse auf IP-basiert/Annex J umgestellt und viele von Euch stellen sich bestimmt die Frage "Kann ich meinen bisherigen Router weiterhin verwenden?". Wir möchten Euch gerne die Frage in Bezug auf die NETEGAR Produkte beantworten bzw. die möglichen Lösungen beschreiben.
Wenn jemand einen von den folgenden Modem-Router Modellen besitzt, kann ihn weiterhin verwenden:
- DGN1000Bv3
- DGN2200Bv4
- DGND3700Bv2
- D6200B
- D6300B
- DGND3800B
Von den oben genannten Routern verfügt der DGND3800B über ein integriertes VDSL Modem. Alle anderen Router können an einer ADSL 2+ Leitung verwendet werden*
Was wird dann mit dem Telefon?
Zu beachten ist, dass die Modem-Router über keine Anschlussmöglichkeiten für ein Telefon verfügen.
Es gibt allerdings auch hier eine Lösung: Das Telefon kann an den Router über ein zusätzliches VoIP Gateway/Adapter angeschlossen werden.
Die Konfiguration würde dann folgendermaßen aussehen (am Beispiel von DGND3800B):
Internet -RJ11 WAN Port (der schmale Internet-Port) vom DGND3800B - einer von 4 LAN Ports - VoiP Gateway
Für diese Personen, die reine Router einsetzen (ohne integrierte Modem-Funktion), wird sich nicht viel ändern - bis auf die Telefonünterstützung.
Wenn jemandem ein entsprechendes Modem (für IP-basierten Anschluss oder VDSL) von dem Internetanbieter zur Verfügung gestellt wird, wird man den reinen Router weiterhin verwenden können.
Unter dem folgenden Link findet Ihr die reinen Router von Netgear: WLAN Router
Dies gilt auch für die Modem-Router von NETGEAR, die über zwei WAN Ports vefügen und somit an ein zusätzliches Modem angeschlossen werden können - von den oben genannten Routern wären es alle bis auf das DGN1000Bv3 Gerät.
*Mit ADSL 2+ bzw. VDSL werden die DSL-Techniken gemeint, die die erreichten Datenübertragungsraten bezeichnen. ADSL 2+ - Download bis zu 25Mbit/s; VDSL - Download über 25Mbit/s und bis zu 50Mbit/s
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
Hallo Stargate66,
in dem Fall melde Dich unbedingt beim Hersteller von VoIP und frage nach, ob die Ports, die Du weitergeleitet hast, ausreichen.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team
9 Replies
- Stargate66Aspirant
Hallo.
Ja, ich habe seit einer Woche VDSL100 und wollte über meinen DG3800B auch VoIP telefonieren.
Internet funtioniert, aber muß ich für VoIP noch was in den Einstellungen das Routers ändern.
Habe von AUERSWALD einen VoIP / ISDN Gateway, aber irgendwas läuft da noch nicht richtig.
- SylviaDNETGEAR Employee Retired
Hallo Stargate66,
erstmal herzlich Willkommen in der NETGEAR Community!Deaktiviere bitte zuerst die Funktion SIP ALG auf dem NETGEAR Router (unter WAN Konfiguration).
Ich würde auch Ports für VoIP auf dem Router weiterleiten - frage bitte beim Auerswald nach den Ports, die weitergeleitet werden sollten.
Man kann noch QoS entsprechend einstellen, indem man die Priorität für Telefonie einstellt.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team- Stargate66Aspirant
Deaktiviere bitte zuerst die Funktion SIP ALG auf dem NETGEAR Router (unter WAN Konfiguration). Hatte ich schon deaktiviert.
VoIP telefonie funtioniert aber grundsätzlich mit dem Gerät?